Direkt zum Inhalt
Bitte warten...
Anzahl Berichte: 105

Cantiamo Lans - Benefizkonzert "Lichtblick"

Die Musikkapelle Lans unter Kapellmeister Martin Wibmer, gemeinsam mit dem Chor Cantiamo mit Chorleiterin Brigitte Luftensteiner und der Gruppe Tschentig aus Ranggen umrahmten in der Veranstaltung eine sehr berührende Geschichte von Markus Nötzold, gemeinsam vorgetragen mit seinem Sohn.

Cantiamo 1
Cantiamo 2
Cantiamo 3
Cantiamo 4

MGV Matrei und MC Strassen - Gemeinsames Projekt Advent-CD

Der Männergesangsverein (MGV) Matrei und der Männerchor Strassen haben in der Vorweihnachtszeit ein beeindruckendes gemeinsames Projekt realisiert: die Aufnahme einer Advent-CD mit dem Titel „Gonz still und staad weard’s ummadum“.

Produktion und Präsentation

MGV Matrei 1
MGV Matrei 2

Jahreshauptversammlung des Pitztalchores

In Anwesenheit von LR Rene Zumtobel, BGM Elmar Haid und Landesobmann-Stv. Pepi Kranebitter sowohl bei der Hl. Messe in Zaunhof als auch bei der anschließenden Jahreshauptversammlung wurde eine äußerst positive Bilanz gezogen. 

Pitztalchor 1
Pitzalchor 2
Pitztalchor 3
Pitztalchor 4
Pitztalchor 5

Movies in Concert – Neujahrskonzert 2025

Ein Streifzug durch die großen Soundtracks der Filmgeschichte: Am 4. Januar 2025, verwandelte die Brass Band Fröschl Hall den ausverkauften Saal Tirol in eine glanzvolle Welt des Kinos. 

Movies 1
Movies 2
Movies 3
Movies 4
Movies 5

Gospelchor NOISES - 10. NGL-Gospelworkshop

Gospel, Spirituals & More …

Über 40 begeisterte Sängerinnen und Sänger fanden sich in Götzens ein, um mit dem Wiener Chorleiter Wolfgang Reisinger Gospels und Spirituals einzustudieren.
Zum 10. Jubiläum brachte dieser aber nicht nur US-amerikanische Kirchenmusik mit, sondern auch schwedische.

Noises 1
Noises 2
Noises 3

Cäcilienfeier des Alpbacher Chores

Am 23.11.2024 haben wir gemeinsam mit der BMK Alpbach den Cäcilia Gottesdienst in der Kirche St. Oswald in Alpbach gestaltet.
Gemeinsam aufgeführt wurden Teile aus der Missa Santa  Cecilia von Jacob de Haan, The Exodus Song und Highland Cathedral unter der Leitung von Kapellmeister und Chorleiter Josef Bletzacher.

Alpbacher Chor 1
Alpbacher Chor 2
Alpbacher Chor 3

Jubiläumskonzert - 30 Jahre Heartchor Grins

Was vor 30 Jahren aus Sängerinnen und Sänger des Mädchen- und Burschenbundes begann, darf sich heute Heartchor Grins nennen. Zu diesem Anlass veranstaltete der Heartchor Grins am 08.11.2024 sein Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche Grins.

Heartchor Grins 1
Heartchor Grins 2
Heartchor Grins 3

Sängerrunde Rum

„Einsingen“ einer alten Schmiede durch die Sängerrunde Rum und Kurzausflug!
Nah—traditionell—gesellig,mit diesen 3 Worten lässt sich der Herbstausflug der Sängerrunde Rum beschreiben.

SR Rum 1
SR Rum 2
SR Rum 3

Klangenial - "Liebe ist..."

„Liebe ist…“ unter diesem Motto lud der Chor KLANGENIAL am 25. Mai zu seinem ersten großen Konzert in den Gemeindesaal Nassereith ein. 

Bezirk
Klangenial 1
Klangenial 2
Klangenial 3

15 Jahre Gospelchor Stanzertal

Der Gospelchor Stanzertal wurde im Frühjahr 2009 von Nicole Öttl als Nachfolger des Chores der Erwachsenenschule St. Anton gegründet. 

STanzertal

Ein gelungener Abend voller Musik

Am 9. November 2024 war es endlich so weit: Der Chor Stimmharmonie, bestehend aus 24 begeisterten Sängerinnen und Sängern, lud zu seinem allerersten Konzert in den Gemeindesaal Imsterberg ein. 

Bezirk
Stimmharmonie 1
Stimmharmonie 2
Stimmharmonie 3

Stimmen im Einklang

Der Chorverband Tirol gratuliert zu diesem, in jeder Hinsicht, stimmigen Konzert!
Danke für dieses musikalische Erlebnis, es war uns eine Freude!

Martin Waldauf, Landesobmann Chorverband Tirol
Martin Schwaizer, Landesfinanzreferent Chorverband Tirol
Kerstin Schaffenrath, Assistentin der GF Chorverband Tirol

Stimmen im Einklang

Der Chorverband Tirol gratuliert zu diesem, in jeder Hinsicht, stimmigen Konzert!
Danke für dieses musikalische Erlebnis, es war uns eine Freude!

Martin Waldauf, Landesobmann Chorverband Tirol
Martin Schwaizer, Landesfinanzreferent Chorverband Tirol
Kerstin Schaffenrath, Assistentin der GF Chorverband Tirol

Chor der Stiftmusik Stams

Am 20. Oktober 2024 präsentierte der Chor der Stiftsmusik Stams (Ltg. Jannik Trescher) zusammen mit dem Paluselli Consort Stams und dem Solistenensemble (Siri Karoline Thornhill – Sopran, Bernhard Berchtold – Tenor, Korbinian Schlag – Bass) ein Meisterwerk des Barocks „Alexander’s Feast HWV 75“ von G.F. Händel.

Stams 1
Stams 2
Stams 3

Klingendes Leutaschtal

Kaiserwetter und die traumhaft schöne Kulisse des Leutaschtals bildeten heuer den perfekten Rahmen zum Singen beim „Klingenden Leutaschtal“.

Die Organisatoren Hansi und Monika Neuner führten den Chor, bestehend aus 25 Teilnehmer:innen, zu den schönsten Plätzen und Chorleiter Vinzenz Arnold hatte passendes Liedgut mitgebracht.

Leutasch 1
Leutasch 2

15 Jahre Gospelchor Stanzertal

Der Gospelchor Stanzertal wurde im Frühjahr 2009 von Nicole Öttl als Nachfolger des Chores der Erwachsenenschule St. Anton gegründet. Anfangs waren es nur Frauen, die sich an das Genre „Gospel“ herantrauten, doch bald schon gesellte sich Martin Ebster als Solist und später dann eine Hand voll singbegeisterter Männer dazu.

Gospelchor STanzertal

Voices - Chorgemeinschaft Oberperfuss

Im Mai dieses Jahres unternahmen die Sänger:innen gemeinsam eine Reise in die Toskana zum Chorfestival „Cantate Toskana“. Das Programm war gespickt mit Stadtführungen, gemeinsamen Auftritten, Konzerten und Zeit sich mit anderen teilnehmenden Chören auszutauschen und zu vernetzen. Es war ein großartiges Erlebnis, das der Chor nur weiterempfehlen kann.

Voices Chorgemeinschaft Oberperfuss
Voices Chorgemeinschaft Obeperfuss

Kirchenchor Ellmau

Bereits 1599 leitete, laut Ellmauer Dorfbuch, der sogenannte Vorsinger den Gesang des Kirchenchores. Für ihn wurden 1fl.12kr. als Entgelt vermerkt.

Kirchenchor Ellmau
Geehrte