Direkt zum Inhalt
Bitte warten...
Anzahl Berichte: 105

4. Platzlsingen – gestaltet von Außerferner Chören & einem Gastchor aus Innsbruck

Am Samstag, den 14.06.2025 fand bei strahlendem Sonnenschein unser 4. Platzlsingen im Reuttener Untermarkt statt. Über zwei Stunden lang erklangen die Stimmen von 11 unterschiedlichen Chören. Zu den 10 Außerferner Chören hatte sich die Sängervereinigung „Wolkensteiner“ aus Innsbruck gesellt. Zu Beginn trafen sich alle Chöre zum gemeinsamen Kanon “Singen macht Spaß, Singen tut gut”.

Platzlsingen Reutte
Platzlsingen Reutte
Platzlsingen Reutte
Platzlsingen Reutte

Frauenchor Scarantia 2024

Der Frauenchor Scarantia unter Obfrau Gabriele Weiland und unter der bewährten musikalischen Leitung von Simone Mikolasch hat wieder ein erfolgreiches Chorjahr 2024 abgeschlossen.

Scarantia 1
Scarantia 4
Scarantia 3

Mit dem Kufsteiner Singkreis im Walzertakt ins alte Wien

„Alles Walzer“ hieß es am 18. Mai, als der Kufsteiner Singkreis zum Jahreskonzert mit dem Titel „Ein bunter Operettenstrauss“ ins Kufsteiner Kulturquartier lud.

Mit Melodien aus den bekanntesten Operetten wurde das Publikum zum

KUfstein 1
Kufstein 2

„O Traurigkeit“ – Musik zur Passion

Ein emotional ergreifender Konzertabend gelang dem Rotholzer Chor „4stimmig“ am 11. April in der Schulkirche der Landeslehranstalt Rotholz.

Die zahlreichen Besucher wurden mit Wort und Musik durch die Passion Christi geleiten. Neben der Musik alter und zeitgenössischer Meister fand auch das geistliche Volkslied gebührend Platz.

4stimmig

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Rietz

Am Donnerstag, den 13. März 2025 lud die Chorgemeinschaft Rietz in den Gasthof „Hirschen“, Thannrain zu ihrer jährlichen Generalversammlung.  Der Einladung Folge leisteten auch Ehrenobmann des Chorverbandes Tirol Manfred Duringer, Ehrenchorleiter OSR Erwin Bartl, BGM Ing.

Bezirk
CHG Rietz 1
CHG Rietz 2
CHG Rietz 3
CHG Rietz 4
CHG Rietz 5
CHG Rietz 6

Somesing - Musik und Poesie schwungvoll vereint

Wenn ein Chorensemble und ein aufstrebender (Drehbuch-)Autor und Poetry-Slammer zusammenarbeiten, kommt etwas Besonderes dabei heraus: Bereits zum wiederholten Male bereiteten der Chor »SomeSing« unter der Leitung von Lucia Müller aus Pfaffenhofen und Emil Kaschka aus Pfaffenhofen, der mittlerweile amtierende Vizeweltmeister im Poetry Slam, ein Showkonzert vor, das an vier Abenden im Mä

Somesing

Chor der Stiftsmusik Stams

Am 30.03.2025 konnte man eine zutiefst berührende Aufführung von Johann Sebastian Bachs "Johannespassion" erleben. Die Johannes-Passion ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach.

Bezirk
STAMS 1
STAMS 2
STAMS 3
STAMS 4
STAMS 5

Männergesangsverein Liederkranz Telfs legt stolze Bilanz

Bei der Jahreshauptversammlung am 21. Februar 2025 legt der Männergesangsverein Liederkranz eine stolze Bilanz.  Viele Auftritte nicht nur in der eigenen Gemeinde, sondern im gesamten Land Tirol, nein sogar im Nordosten von Europa zeugten von der Stimmqualität und auch Stimmgewalt des traditionellen Chores.

MGV 5
MGV 1
MGV 2
MGV 4
MGV6

Unichor zelebriert Meister des Barock

Am 26. Jänner 2025 fand das Barockkonzert des Universitätschors mit den Tiroler Barockinstrumentalisten und den Solistinnen Maria Erlacher und Eva Schöler in der Aula des Canisianums statt. 

Unichor 1
Unichor 2

Vokalensemble STIMMEN

Wiegenlieder – Herbstklänge - Volkstöne
Zwei abwechslungsreiche Konzertabende gestaltete das Vokalensemble STIMMEN mit dem Pianisten Fausto Quintabà unter der Leitung von Thomas Kranebitter am 23. und 24.11.2024 in St. Johann und Innsbruck. 

Stimmen 1
Stimmen 2
Stimmen 3
Stimmen 4
Stimmen 5