Direkt zum Inhalt
Bitte warten...
Anzahl Berichte: 30

Komm, sing mit!

Singen macht Spaß, singen tut gut. Ja, singen macht munter und singen macht Mut.

Das offene Singen, das am 19. März 2023 von 15:00 bis 17:00 im Gasthof Moserhof in Breitenwang stattfand, bot die Möglichkeit, die eigene Stimme in froher und unkomplizierter Runde mit Gleichgesinnten erklingen zu lassen. Die beiden Chorle…

Colors of Hope – Benefizkonzerte in Reutte und Innsbruck

Mehr als 100 Sänger:innen der beiden Chöre Cantissimo + (Ltg. Uli Wetzel) und Chor der Vielfalt (Ltg. Bernhard Sieberer) sangen und spielten

sich zusammen mit dem Saxophonensemble SMESCH (Ltg. Stephan Wetzel) in die Herzen der Zuhörer:innen. Sowohl die Reuttener St. Anna Kirche als auch die Innsbrucker Auferstehungski…

Kufsteiner Singkreis: Eine Ära geht zu Ende!

Beim Kufsteiner Singkreis ist eine Ära zu Ende gegangen: Bei der letzten Jahreshauptversammlung wurde Maria Parth aus dem Vorstand verabschiedet. Seit nunmehr 45 Jahren ist sie bereits Mitglied des Chores,

43 Jahre davon arbeitete sie im Vorstand. „Maria Parth hat fast alle Ämter im Vorstand bekleidet und unseren Vere…

Sängerrunde Schwoich erfreut mit Gesang!

Die Schwoicher Sängerrunde sorgte bei den Bewohnerinnen und Bewohnern des Altenwohnheims Zell, nach zwei Jahren Pause, wieder für einen melodischen Nachmittag.

Am Freitag, dem 27. Jänner, sorgte die Schwoicher Sängerrunde im Speisesaal des Altenwohnheims Zell wieder für einen abwechslungsreichen, musikalischen Nachmitt…

Laternenwanderung ein voller Erfolg!

Wir trafen uns bei herrlichem Schneefall am Dorfplatz vor der Kirche, gingen dann zusammen mit ca. 100 großen und kleinen Besuchern mit unseren Laternen

eine kleine Runde durchs Dorf, sangen an ausgewählten Plätzen Weihnachtslieder und lauschten besinnlichen Texten.
Im Anschluss gab es am Dorfplatz einen stimmun…

Führungswechsel im St. Anna Chor – eine Ära geht zu Ende

33 Jahre lang haben Mag. Elmar Fuchs und Artur Zangerl die Geschicke des St. Anna Chores mit viel Umsicht und Herzblut gelenkt.

Kaum ein Chormitglied kann sich an eine Zeit vor den beiden erinnern. Der Chorverband Tirol hat beschlossen, den scheidenden Obmännern für ihr Engagement das Goldene Ehrenzeichen mit Kranz zu…

Benefizsingen Bezirk Landeck

Am 2. Dezember durften wir 50 sangesfreudige Sängerinnen und Sänger zum spontanen gemeinsamen Benefizsingen „Helfen mit singen“ begrüßen.

Musikalisch unterstützt, durch Reinhard Mathoy am Keyboard und Harald Kathrein an der Gitarre, wurden über eine Stunde lang Weihnachtslieder-Wünsche der Besucher des beliebten Frisc…

Cäcilien Gottesdienst

Ein wunderbarer Anblick bot sich am 18. November 2022 den Kirchenbesuchern in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Ischgl,

gestalteten doch der Kirchenchor von Mathon und die Sängerrunde Ischgl gemeinsam mit der Musikkapelle Ischgl den festlichen Cäcilien-Gottesdienst. So klang- und zahlreich erschienen die Traditionsverei…

"BEST OF" Konzert

Ein „best of“ Konzert, eine Rückschau auf frühere Programme, ist eine einfache Übung? Wohl der Coronazeit geschuldet?

Etwa nur ein Sammelsurium? Nein!!! Der Chor Volders unter der Leitung des Chorleiters Martin Schwaizer präsentierte sich bei seinem ersten öffentlichen Auftritt nach langer Pause in bester Laune und au…

50-Jahr-Jubiläum Kirchenchor Völs

Im Herbst des Jahres 2020 wollten wir in großem Rahmen unser 50-jähriges Bestandsjubiläum feiern.

Nachdem die Corona-Pandemie unser bestens vorbereitetes Programm verhindert hatte, holten wir, sobald es möglich war, in Etappen unsere Jubiläumsfeiern, wenn auch verkleinert, nach.
Wir blieben in den Lockdownzeiten…

Chorverband Tirol bei Diözesanwallfahrt nach Rom

Eine fünfköpfige Abordnung angeführt von Landesobfrau Ursula Oberwalder repräsentierte den Chorverband Tirol kürzlich bei der großen Diözesanwallfahrt nach Rom.

Zusammen mit den anderen Traditionsverbänden war man Teil des Tiroler „Landesüblichen Empfangs“, der zum ersten Mal in Rom stattfand, auf der Piazza del Campid…

130 Jahre SR Schwoich - Sängerreise in die BRD

130 Jahre und kein Bisschen leise! Anno Domini 2022 – ein runder Geburtstag unserer Sängerrunde.

Wir starten mit einem zünftigen Kranzlsingen im Juni, natürlich bei Kaiserwetter. Die Vorbereitungen auf die Sängerreise werfen da schon ihre Schatten voraus. Der Norden Deutschland hat’s uns angetan. So geht es gegen Ende…

Jubiläumskonzert des gemischten Chores Schmirn

Am Sonntag dem 29.05.2022 war es soweit. Nach einer Coronapandemie bedingten Verschiebung, konnte der gemischte Chor Schmirn in dem bis auf den letzten Sitzplatz besetzten

Gemeindesaal sein 40 jähriges Jubiläum feiern. Claudia Wessiak führte zusammen mit der Chorleiterin Bernadette Eller durch das bunte Programm. Das R…

Muttertagskonzert des MGV Hall

Diesmal hat die Stadt Hall zum Konzert bei freiem Eintritt eingeladen.

Der Bürgermeister begrüßte die anwesenden Mütter auf das herzlichste und bedankte sich beim Obm. Kurt Payr  vom MGV-Hall, für die Organisation. Die Mitwirkenden , der Kinderchor der Musikschule Hall, die “ Jungen Speckis, die MGV Combo sowie der MGV…

Unichor - Chorreise Salzburg 2022

Der Universitätschor Innsbruck durfte am 15. Mai das Hochamt im Dom zu Salzburg musikalisch gestalten. Antonin Dvoraks Messe in D-Dur und Bruckners Locus iste

waren passende Werke für den beeindruckenden Kirchenraum. Begleitet wurde der Chor von Domorganist Heribert Metzger in souveräner Manier. Als Kantor an der Seite…

Vokalensemble STIMMEN - "Fyer fyer"

Wer am Pfingstmontag, dem 6. Juni 2022 in der Auferstehungskirche Neu-Rum das Konzert des Vokalensembles STIMMEN


unter dem Motto „Fyer fyer. Geistliche und weltliche Chormusik zu Pfingsten“ besuchte, durfte einen musikalisch ganz besonderen Abend erleben.
Die Vokalmusik umfasste alte und neuere Musik – vo…

Tolles Ergebnis der Benefizveranstaltung für Philipp!

Nach einem Unfall hat sich Philipps Leben grundsätzlich geändert.


Um ihm bei diesem Übergang helfen zu können organisierten der Frauenchor Vrauen Vokal  und das Chorensemble VelleVox einen Benefiztag am 21. Mai 2022. EKIZ und Erwachsenenschule betreuten die kleinen Gäste, Faschingsgilde, Gartenbauverein, Jungba…

Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft Sängerbund Landeck

Mit großer Freude und Erleichterung...

...konnte die pandemiebedingt immer wieder verschobene Jahreshauptversammlung der Chorgemeinschaft am Dienstag, 21.Juli, im Gasthof Greif endlich abgehalten werden.
Anwesend waren 23 von 28 aktiven Mitgliedern, sowie die Ehrengäste BGM Herbert Mayer, GR Kulturausschuss Monik…

Erfolgreiches Ukraine-Konzert

Schwazer Chöre "ersangen" mehr als 2.700 Euro

Die wunderschöne Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Schwaz war kürzlich Schauplatz eines bemerkenswerten Konzertereignisses: Acht Schwazer Chöre hatten sich zusammengefunden, um ihre Verbundenheit mit der kriegsgeplagten Ukraine musikalisch zum Ausdruck zu bringen. Die acht S…

Schwoicher Kranzlsingen auf vier Bauernhöfen

Die Schwoicher Sängerrunde feiert heuer ihr 130 Jahr-Jubiläum.

Aus diesem Anlass haben die Mannen rund um Obmann Hans Harlander am Wochenende  zu einem großen Kranzlsingen nach Schwoich geladen. Auf den vier Bauernhöfen Grub, Widschwent sowie Unter- und Oberdaxenbichl wurde den ganzen Tag lang bei Kaiserwetter gesungen…

Matinee mit Picknick

Der Bezirkschor Imst lädt ein zu einer MATINEE mit PICKNICK im STADTPARK (Landesmusikschule Imst).

Den gefüllten Picknickkorb bitte selber mitbringen!
Der musikalische Picknickkorb ist mit jeder Menge köstlicher Lieder gefüllt und Chorleiterin Andrea Frischmann wird das Publikum mit dem Bezirkschor sängerisch run…

"In die Berg sing i gern"

06.06.2022 | Wildschönau | Niederau | Markbachjoch | „Frühlingssingen“

Ein strahlend neuer Tag steigt aus den sich noch herumschiebenden Wolken des Vortagunwetters. Wir treffen uns an der Talstation der Markbachjochbahn. Neugier und Interesse liegt in der Luft. Was dürfen wir von diesem Pfingstmontag erwarten? Also, A…

Platzlsingen in Reutte

Bezirk Reutte startet erfolgreich mit einem Platzlsingen

Nachdem das gemeinsame Singen und Musizieren in den vergangenen Jahren bedingt durch die Pandemie teilweise nicht oder nur erschwert möglich war, möchten Außerferner Chöre & Freunde aus dem Allgäu das Chorwesen mit einem „Platzlsingen“ in Reutte beleben. Dahe…

Beste Stimmung beim Schwoicher Sängerkonzert

Zwei Jahre lang war die Schwoicher Sängerrunde praktisch verstummt,

nun konnte man am 29. April endlich wieder zum beliebten Frühjahrskonzert auf die Bühne.

Obmann Hans Harlander stand die Freude ins Gesicht geschrieben: Ein voller Mehrzwecksaal, beste Stimmung und ein gut gelauntes, sehr aufmerksames Publikum…

Kirchenchor Stockach ehrte langjährige Mitglieder

Kirchenchor Stockach ehrte langjährige Mitglieder

Im Rahmen des feierlichen Kirchweihgottesdienstes zum Hl. Josef erhielten langjährige Mitglieder des Kirchenchores Stockach die Ehrenzeichen des Chorverband Tirol – ehemals Tiroler Sängerbundes:
Monika Wolf (Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre),
Otto Klotz (Eh…