Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Unter diesem Motto trafen sich auch heuer wieder Ende August Singfreudige aus vielen Teilen Tirols und - ganz mutig! - angrenzenden deutschen Bundesländern, um drei Tage lang alpenländische Volkslieder zu lernen und in der wunderbaren Natur zwischen Hoher Munde und Wettersteingebirge erklingen zu lassen. 

Chorleiter Vinzenz Arnold gelang es in kürzester Zeit, aus den 35 Stimmen einen Chor zu formen, der sich hören lassen konnte. Dazu beigetragen hat seine Auswahl aus einigen in unseren Chören geläufigen und noch mehr unbekannteren, aber wunderschönen Liedern im Volkston. Auch seine Tipps zur Stimmbildung wird manch eine/r dankbar in den Chorherbst mitgenommen haben. Ein Höhepunkt war wieder das Singen mit den bekannten „Huangartlern“ Maik und Martin auf der Hämmermoosalm. Sie begleiteten die auf der Wanderung erlernten Lieder und brachten der Gruppe in gemütlicher Runde eine Anzahl weiterer Tiroler Lieder nahe. Den musikalischen Schlusspunkt bildete heuer der Besuch der Pfarrkirche Unterleutasch, wo auch Gelegenheit war, geistliche Volkslieder erklingen zu lassen.

Erstmals bestand die Möglichkeit, auch nur an einzelnen der drei Tage teilzunehmen. Die Organisation lag in den bewährten Händen von Monika und Hans Neuner in Zusammenarbeit mit Seefeld Tourismus. Wanderführer Hansi ergänzte das Programm mit interessanten Details zu Biologie und Geologie des Leutaschtals, an dieser Stelle vielen Dank den beiden!

Wer jetzt beim Lesen Lust bekommen hat, nächstes Jahr dabei zu sein, kann sich schon den 27.-29. August 2026 im Kalender vormerken!

Renate Hohenegger

©Tourismusverband Seefeld

Galeriebilder
Klingendes Leutaschtal