Der Chorverband Tirol lädt alle interessierten Männer des Chorgesangs zu diesem außerordentlichen Tag ein!
„Tradition ist die Weitergabe des Feuers und nicht die Anbetung der Asche.“
(Gustav Mahler)
Bei vielen Männerchören brennt dieses Feuer immer noch spürbar! Eine intensive Auseinandersetzung mit Chorliteratur aus allen Epochen, Genres und Sprachräumen, die Offenheit für neue Wege bei der Auswahl der Stücke und deren Präsentation, verbunden mit der dem Männerchor eigenen einzigartigen Gemeinschaft und Tradition, sind Garanten dafür, Männergesang erfolgreich ins 21. Jahrhundert zu führen und auch junge Leute dafür zu begeistern!
Zusätzlich kann der „Männerchortag“ genutzt werden, um sich gegenseitig auszutauschen, gemeinschaftliche Konzerte zu planen, über Literatur zu diskutieren und und und…
Der Chorverband Tirol freut sich, nach einer Zeit der Stille den Mandern aus Tirol wieder einen Singtag anbieten zu dürfen.
Referent: Johannes Forster
Datum: 04. Oktober 2025
Ort: Gasthof Handl, Schönberg
Zeit: 09:30 – 16:30
Kursbeitrag: € 55.- (inkl. Noten und Mittagessen plus ein Getränk)
Bankverbindung:
Tiroler Sparkasse, IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625, BIC: SPIHAT22XX
Mindestteilnehmerzahl: 40
Anmeldeschluss: 25. September 2025
Kursleiter*In
Johannes Forster:
Neben seinem Studium des Lehramtes in Spanisch und Musik mit dem Schwerpunkt Chorleitung bei Univ.Prof. Mag. Herbert Böck, schloss Johannes Forster Gesangspädagogik bei Em.O.Univ.Prof. Dr. Albert Hartinger und Univ. Prof. Dr. John Thomasson ab. Seitdem arbeitet er als Gesangslehrer im Musikum Salzburg (Hallein, Tamsweg) und betreut im Rahmen vom klingenden Klassenzimmer Volksschullehrer musikalisch.
Der Musikpädagoge engagiert sich in der musikalischen Szene Salzburgs als Chorleiter und Sänger. Er leitet zurzeit zwei Kinderchöre, einen Jugendchor (Jugendchor Vokapella) und zwei gemischte Chöre (Halleiner Liedertafel, Salto Vocale) in Salzburg und Umgebung. Mit dem Männervokalensemble Hohes C (hohes.cc) wurde er 2014 World Choir Champion und tourte auf einigen internationalen Konzertreisen in Lettland, Finnland, Sizilien, Kanada und Australien. Weiters ist der Musiker Mitglied des Männerquartetts Ruperti Viergesang beim Salzburger Hirtenadvent – früher Tobi Reiser Adventsingen (hirtenadvent.at) und beim Männerensemble Lungo4. Solistisch ist er sowohl als lyrischer Bariton, als auch als Countertenor zu erleben.
Als Referent und Stimmbildner unterrichtet Johannes Forster bei Singwochen wie der Kirchenmusikerwoche Salzburg, der Singwoche in Strobl und dem Goldegger Chorseminar.