Am 30.03.2025 konnte man eine zutiefst berührende Aufführung von Johann Sebastian Bachs "Johannespassion" erleben. Die Johannes-Passion ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene authentische Passion von Johann Sebastian Bach. Sie ergänzt den Evangelienbericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte und gestaltet ihn musikalisch in einer Besetzung für vierstimmigen Chor, Gesangssolisten und Orchester.
Die beeindruckende Kulisse des Stifts verlieh der Darbietung eine ganz besondere Atmosphäre. Die tiefgründigen Klänge und bewegenden Texte haben uns alle berührt und zum Nachdenken angeregt.
Besonders hervorzuheben sind die Solisten, welche den Raum mit ihrer klangvollen Stimme kraftvoll ausfüllten und das Orchester, das der Musik einen fordernden Spannungsbogen aufsetzte und höchst sensibel die Sängerinnen und Sänger begleitete.
Gratulation an die Solist:innen Florian Cramer (Tenor), Johannes Maria Wimmer (Bass), Vera Schoenenberg (Sopran), Pascal Ladner (Altus) und Philip Schöllhorn (Bass) und besonders an den Chor der Stiftsmusik Stams unter der Gesamtleitung von Jannik Trescher. Es war ein magischer Moment, der die Verbindung zwischen Kunst und Spiritualität auf wunderbare Weise verkörperte.




