Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Weitere Chorverband Veranstaltungen

Veranstaltung Start

Ort
Kirchenmusikreferat der Diözese Innsbruck
Kosten
€ 30.-
Anmeldeschluss


Chorleiter*innen und Chorsänger*innen, die gerne bei liturgischen Feiern mitwirken, sind eingeladen, für einen Tag einen Chor zu bilden, gemeinsam zu singen und Chorrepertoire kennenzulernen.

Der Schwerpunkt liegt auf Musik für die kommende Advent- und Weihnachtszeit. Neben der praktischen, singenden Erfahrung mit dem Repertoire werden auch der inhaltliche Gehalt und die liturgische Zuordnung der Kompositionen Thema des „Tag der Kirchenmusik“ sein.
Um diesem Ziel ein wenig näher zu kommen, stellt Joachim Mayer – Stiftskapellmeister des Stiftes Wilten - beim „Tag der Kirchenmusik“ eine umfangreiche Auswahl an Chorstücken für Kirchenchöre und auch weltliche gemischte Chöre, die immer wieder neue, aber auch bewährte und gut machbare geistliche Chorliteratur für ihre Arbeit im Kirchenjahr suchen, vor.
    

Termin: Samstag, 14. Oktober 2023
Ort:       Aula im Diözesanhaus, Riedgasse 9, 6020 Innsbruck
Zeit:      09:30 – ca. 16:30
      

Kosten:    € 30,00.- (Kursgebühr/Notenmaterial)
Raiffeisen-Landesbank Tirol, IBAN: AT27 3600 0000 0054 2100, BIC: RZTIAT22

Anmeldeschluss:    Freitag, 06. Oktober 2023
Anmeldung:      www.chorverband.tirol od. hier klicken

Die Anmeldung ist nach Einzahlung der Kursgebühr gültig.

 

Kursleitung

Joachim Mayer

Joachim Mayer stammt aus Göfis / Vorarlberg. Der promovierte Historiker und Magister der Theologie studierte von 2003 bis 2007 Kirchenmusik an der Universität Mozarteum Salzburg. Das Studium konnte er mit Auszeichnung abschließen.

Mayer verfügt über zahlreiche Erfahrungen als Organist, Kantor und Chorleiter.
Konzerte, solistisch und mit Chören, Kompositionen, CD-Einspielungen und die Mitwirkung bei verschiedenen Ensembles runden die bisherigen musikalischen Tätigkeiten des Stiftskapellmeisters ab. Mit Menschen aus Innsbruck und Umgebung hat Mayer einen neuen Stiftschor aufgebaut, er leitet die Capella und Schola Gregoriana Wilthinensis und bildet Kantoren für die Liturgie aus.