Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Weitere Chorverband Veranstaltungen

Sommerchor Innsbruck 2025
Start der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Ort
Haus der Musik, Mozarteum, 5. Stock
Kosten
€ 90.-
Anmeldeschluss

Wir freuen uns!

Der Sommerchor 2025 reist dieses Jahr ans Mittelmeer - und macht sozusagen eine musikalische Kreuzfahrt. Er richtet sich an alle, denen die Sommerpause ohne Chorproben zu lang ist oder alle, die endlich im Sommer mal Zeit haben zu singen oder einfach mal nach Feierabend musikalisch verreisen mögen! 
Unbeschwerte und stressfreie Proben vermitteln einen Hauch von Meeresluft, Möwen am Horizont, Sonnenuntergänge und aufregende Abende an Bord. Bestens betreut durch eine hervorragende Stimmbildnerin und musikalisch verwöhnt von einer hinreißenden Sopranistin und einem wunderbaren Pianisten, wird der Sommerchor wieder ein rundum tolles Erlebnis für jede Sängerin und jeden Sänger! Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von Landeschorleiterin Ingrid Czaika! 

Das Team des Sommerchores:

Kristina Quintabá - Mezzosopran | Fausto Quintabá - Klavier | Sina Fankhauser - Stimmbildung | Ingrid Czaika - Gesamtleitung


Ort: Haus der Musik, Universität Mozarteum Innsbruck, 5. Stock

Termine:

Montag, 14. Juli 202519:30 - 21:30
Dienstag, 15. Juli 202519:30 - 21:30
Donnerstag, 17. Juli 202519:30 - 21:30
Freitag, 18. Juli 202519:30 - 21:30
Montag, 21. Juli 202519:30 - 21:30
Dienstag, 22. Juli 202519:30 - 21:30
Donnerstag, 24. Juli 2025 Generalprobe19:30 - 21:30
Freitag, 25. Juli 2025 Konzert20:00

Stimmbildung:
4x1 Std. Registerstimmbildung ab 18:30 bei Sina Fankhauser nach Absprache bei der 1. Probe


Kosten:  € 90.- (Kursgebühr und Noten)
Bankverbindung: Tiroler Sparkasse, IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625, BIC: SPIHAT22XXX

Anmeldung: www.chorverband.tirol  oder einfach hier klicken

©AdobeStock

 

Kursleiter*In

Leitung Ingrid Czaika

2006 promovierte Dr. Ingrid Glas-Czaika ihr Lehramtsstudium mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik und Theater München: Ensemble-Chor- und Orchesterleitung bei Gerd Guglhör, Prof. Max Frey und Prof. Christoph Adt; Gesang bei Angelica Vogel; Klavier bei Prof. Michael Schäfer; Violine bei Ilona Then-Bergh; Dirigierstudium am Tiroler Landeskonservatorium bei Prof. Edgar Seipenbusch und Tito Ceccherini.

Ihr Werdegang bestätigt die Liebe zur Musik: Buchveröffentlichungen im LIT-Verlag und bei uni-press Innsbruck; Meisterkurse bei u.a. KS Robert Holl, Prof. Norman Shetler und GMD Roman Kofman; 2006/07 Korrepetitorin am Landeskonservatorium Tirol; 2006-2014 Musikschullehrerin an der LMS Reutte.

Die aktuellen umfassenden Tätigkeiten von Dr. Ingrid Glas-Czaika sprechen für sich: Seit 2007 Lehraufträge am Institut für Musikwissenschaft Innsbruck; seit 2012 Lehrerin an der Bach-Musikschule Innsbruck; seit 2015 Lehrauftrag am Mozarteum Salzburg/Innsbruck; CD-Einspielung von Manuela Kerers „son moussant“; 2005 Dirigat von S. Sondheim „Into the woods“ an den Kammerspielen des TLT, 2006/07 musikalische Ausstattung der Komödie „Acht Frauen“ am TLT; Assistentin bei den Tiroler Festspielen Erl und 2011-2017 Leiterin des Kammerchores Fresco Vocalis. 2007 hat sie die Leitung von Cantomania übernommen, was sie nach wie vor ausübt; seit 2015 ist Dr. Ingrid Glas-Czaika Lehrbeauftragte am Mozarteum in Innsbruck und gründete 2019 das Vokalensemble Taktart.

Programm: