Der Wunsch einen Chor zu leiten...
Im vielfältigen Fortbildungsprogramm des Chorverband Tirol wird das Thema "Chorleitung" sehr ernst genommen. Und so überrascht es nicht, dass die Landeschorleitung den einjährigen Chorleitungskurs neu ausgerichtet hat, um allen interessierten, zukünftigen Chorleiter:innen ein neues Workshop-Tool anbieten zu können. Mit Norbert Brandauer konnte ein äußerst versierter und einfühlsamer Referent gewonnen werden, der ab dem 23. Jänner 2026 mit jeweils zweitägigen Arbeitsmodulen den großen und vielfältigen Bereich des Chorleitens näherbringen wird. Den Kurs können interessierte Sänger:innen, zukünftige Chorleiter:innen, aber auch bereits tätige Chorleiter:innen besuchen.
Unterrichtsthemen:
Probentechnik, chorisches Einsingen, Proben mit Klavier, Proben a cappella, Literatur, stimmbildnerische Arbeit, Menschenführung, Protokollierung der eigenen Arbeit
Das erklärte Ziel ist, einen deutlichen Fortschritt in allen Belangen der Chorleitung bei sich selbst zu erkennen, die Arbeit am Handwerk als Chorleiter:in als Hilfe zu erfahren und die Stärkung der persönlichen Begabungen zu spüren!
Aufbau und Termine des Kurses:
Der Kurs wird an 10 Terminen zwischen Jänner und November, immer zweitägig abgehalten. Jeweils Freitag, von 17:00 - 21:00 Uhr, sowie Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr wird geprobt, geübt und gesungen. Außerdem werden Gastreferent:innen den Kursteilnehmer:innen wertvolle Inputs zu einzelnen Bereichen geben.
Termine: (jeweils Freitag, von 17:00 - 21:00 Uhr und Samstag von 09:00 - 13:00 Uhr)
| 23./24. Jänner 2026 | 27./28. Februar 2026 | 13./14. März 2026 |
| 24./25. April 2026 | 22./23. Mai 2026 | 26./27. Juni 2026 |
| 22. - 26. Juli 2026: Chortage Mondsee (optionales Zusatzangebot) | 18./19. September 2026 | |
| 23./24. Oktober 2026 | 20./21. November 2026: Abschlusskonzert | |
Kosten:
| Chorverband Tirol Mitglieder: € 225,00.-/Semester | Ermäßigung Studierende, Schüler,.. € 140,00.- /Semester | Alle weiteren Teilnehmer:innen: € 270.-/Semester |
Bankverbindung: Tiroler Sparkasse IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625
Ort: Haus der Musik Innsbruck, 5. Stock - Universität Mozarteum, Abteilung Innsbruck
ANMELDUNG
Anmeldeschluss: 10. Jänner 2026
Mind. Teilnehmer:innenzahl: 15
Kursleiter*In
NORBERT BRANDAUER

Begeistert vom Geschenk der Musik und menschlicher Begegnung.
Kapellmeister der Basilika Mondsee (seit 2020).
Gründer und Dirigent des Chores COR-OS-ANIMA (seit 2019),
Dirigent des „Jugendsinfonieorchester Salzburg“ (2007-2022),
Gründer und Leiter des „Kammerchor Salzburg“ (1999 – 2008),
Chordirektor des „Chorus Juventus“ der Wiener Sängerknaben (bis 2017).
Lehr- und Chorleitungstätigkeit führten Brandauer an verschiedene Schulen und Universitäten in Salzburg und Wien, aktuell an das Sport- und Musikgymnasium in Salzburg.
Erfahrungen als Posaunist und Chorsänger mit international tätigen Dirigenten. Konzerttätigkeit als Dirigent im In- und Ausland, 2024 in der Slowakei, Italien, Belgien und Südafrika, Choreinstudierungen bis zu den Salzburger Festspielen.
Kinder- und Jugendchorleiter in der Schweiz (Luzerner Sängerknaben und -mädchen), in Salzburg sowie in Wien (Chorus juventus der Wiener Sängerknaben),
Internationale Juroren- und Referententätigkeit, zuletzt in China und Südafrika.