Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Weitere Chorverband Veranstaltungen

Uhrzeit
09:00 – 17:00 Uhr
Women in Jazz
Start der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Ort
BORG Innsbruck, Fallmerayerstr. 7
Anmeldeschluss

Entdecke die faszinierende Welt des Jazzgesangs für Frauen! Unter der Leitung von Andrea Blaas und der Pianistin Anita Siller erwartet dich ein inspirierender Tag voller Musik, Rhythmus und Improvisation.

Tauche ein in die Klangwelt von Ella Fitzgerald, Billie Holiday und Co. und lerne, wie du deine Stimme im Jazz expressiv und selbstbewusst einsetzen kannst. Egal ob du bereits Erfahrung im Chorsingen hast oder dich einfach nur von der Jazzmusik begeistern lässt - diese Fortbildung wird dich inspirieren und neue musikalische Horizonte eröffnen.
Sichere dir jetzt deinen Platz und erlebe einen unvergesslichen Tag voller Musik und Summer-Jazz-Feeling!

ANMELDUNG 
 

Datum & Uhrzeit:
Sa, 30. August 2025, 09:00-17:00 Uhr

Ort:
BORG Innsbruck, Fallmerayerstr. 7

Kursbeitrag:
Mitglieder Chorverband Tirol: € 40.- (inkl. Noten) 
Nichtmitglieder: €  44.-
Ermäßigung für Studentinnen, Schülerinnen, Auszubildende: € 32.-
Bankverbindung: 
Tiroler Sparkasse, IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625, BIC: SPIHAT22XX
 

Kursleiter*In

Andrea Blaas 
ist seit ihrer Zeit als Teenager begeisterte Chorsängerin, sie hat während ihrer Studienzeit in zahlreichen Chören und Ensembles gesungen und war jahrzehntelang als Musikpädagogin an einem Innsbrucker Gymnasium tätig, das auch einen musikalischen Schwerpunkt anbot. In diesem Schwerpunkt leitete sie unter anderem die Schulchöre. Sie hat Meisterkurse bei Johannes Hiemetsberger, Johannes Prinz, Ragnar Rasmussen und Jens Johansen besucht und gründete vor 14 Jahren den Jazzchor StimmenHören, den sie seither mit viel Schwung, Begeisterung und Verve leitet. Über 50 Sänger:innen kommen wöchentlich zur Probe, um das gemeinsame Musizieren zu genießen und an Genres wie Vocal Jazz, Pop, Rock, Funk und Soul zu arbeiten.

 

Anita Siller 
verbindet bereits seit ihrer frühen Kindheit eine große Leidenschaft zur Musik. Nach vielen Jahren klassischem Klavierunterricht, wo Werke von Beethoven, Schubert und Rachmaninoff zur großen Freude der Nachbarn pausenlos auf und abgespielt wurden, hat sie sich immer mehr dem Pop und Jazz zugewandt. Die Begeisterung und die Freude an der Musik strahlt sie aus und es gelingt ihr stets andere mitzureißen und zu motivieren. Neben Disziplin und Präzision darf ein gewisses Maß an Spaß bei Proben mit ihr nie zu kurz kommen. Diese positive Lebenshaltung und Freude am gemeinsamen Musizieren ist besonders auch bei Auftritten mit ihrem Duo LegeArtis spürbar, wo keine Taste am Klavier von ihr verschont bleibt, während Saxophonistin Hannah Lhotta groovige Töne aus dem Saxophon zaubert.