Nach vielen Monaten der Suche nach einem geeigneten Chorleiter gab der Männerchor Karrösten vor kurzen wieder ein kräftiges Lebenszeichen von sich.
Josef Kranebitter, Bezirksobmann und Landesobmann-Stellvertreter des Chorverbandes Tirol probt nun mit den fleißigen Männern um Obmann DI Martin Thurner wieder regelmäßig und gestalteten eine schöne Festmesse in der Pfarrkirche Karrösten. Für den feinen Gesang bedankten sich vielen Messebesuchern bei den Mitgliedern.
In der anschließend stattfindenden Generalversammlung wurde auch von BGM Mag. Daniel Raffl der Freude Ausdruck verliehen, dass der Männerchor nun wieder seinen wichtigen und festen Platz in der kulturellen Szene der Gemeinde gefunden hat.
Dem scheidenden langjährigen Obmannstellvertreter Manfred Schwarz dankt Obmann Martin Thurner für seine verlässliche und beste Unterstützung. Johannes Thurner wurde von der Versammlung zum neuen Obmannstellvertreter und Andreas Konrad zum Chronisten und Beirat gewählt. Der übrige Vorstand blieb unverändert.
Anschließend ging es zum Festessen und zum Feiern in den Gasthof Neuner. In Anwesenheit der Sängerfrauen wurden viele Sänger mit höchsten Auszeichnungen und Ehrungen bedacht:
Der Landesobmannstellvertreter überreichte gemeinsam mit BGM Daniel Raffl und Obmann Martin Thurner das Große Goldenes Ehrenzeichen mit Kranz und Urkunde an die Sänger:
Manfred Schwarz, Josef Köll, Norbert Praxmarer, Elmar Neuner, Roland Prantl, Rudolf Prantl.
Bruno Neuner wurde das Goldenes Ehrenzeichen mit Kranz und Urkunde verliehen, Helmuth Köll erhielt das Goldene Ehrenabzeichen.
Der Landesobmann-Stv. und gleichzeitig auch Bezirksobmann von Imst und nunmehrige Chorleiter bedankte sich bei ausnahmslos allen für ihr Durchhaltevermögen und ihre Treue zum Verein. Die 100%ige Anwesenheit bei der 1. Probe überzeugten und bekräftigten ihn, zukünftig die musikalische Verantwortung zu übernehmen.
Josef Kranebitter
Fotos: MC Karrösten, Andreas Konrad





