Chordaten
Über uns
In der Chronik der Musikkapelle Roppen – gegründet 1835 – wird bereits auf das Bestehen eines „Männergesangschores“ hingewiesen. Diese musikalische Tradition aus dem vorigen Jahrhundert pflegte der aus Roppen stammende Lehrer, Kapellmeister und Chorleiter Alois Köll von 1912 bis 1956. In den 60er und 70er Jahren trafen sich die Sänger unter VS-Direktor, Kapellmeister und Kirchenchorleiter OSR Hans Heiß nunmehr gelegentlich bei dörflichen und kirchlichen Festlichkeiten. Im März 1981 bewarb sich der „Männerchor Roppen“ um die Aufnahme in den Tiroler Sängerverband. Erster Vereinsobmann war Bez. Schulinspektor RR Rupert Maier. Ihm folgte als Obmann Bgm. RR Richard Schuchter von 1987 bis 1994. Von 1994 bis 2018 stand Bernhard Benz dem heutigen Verein vor. Ab 23.01.2018 bis 20.02.2024 stand Santer Ralf dem Männerchores Roppen als Obmann vor. Seit 20.2.2024 bekleidet Thomas Schuchter das Amt des Obmannes. Der Chor will vor allem das gute Volkslied pflegen. Er wirkt bei Feiern und Festen im Dorf und in der näheren Umgebung mit, bei Jubiläumsfeiern (auch benachbarter Chöre), Hochzeiten, Empfängen und kirchlichen Feiern. Als besondere Auszeichnung wertete der Männerchor Roppen seine Entsendung zum Internationalen Sängertreffen in Cadine/Trentino im Jahre 1988 und zum Chorfest der Arbeitsgemeinschaft Alpenländischer Chorverbände in FÜSSEN 1993.
Foto(s)
