"Zeit spenden - Freude schenken"– Besuch des Männerchors Virgen im WPH Lienz
Am Samstag, den 15. November 2025 fand im Wohn- und Pflegeheim Lienz ein besonders stimmungsvoller Liedernachmittag statt. Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner nahmen daran teil und wurden dabei von ihren Angehörigen sowie von Betreuerinnen und Betreuern begleitet. Schon beim Betreten des liebevoll vorbereiteten Saales war spürbar, dass dieser Nachmittag etwas Besonderes werden würde.
Pünktlich um 15 Uhr eröffnete Dr. Horst Felsch die Veranstaltung. Mit seiner ruhigen, klaren und bewährt humorvollen Art begrüßte er das Publikum und führte anschließend durch das abwechslungsreich gestaltete Programm.
Unter der Leitung von Valentin Jestl präsentierte der Männerchor Virgen eine vielfältige Mischung aus bekannten Heimatliedern und Liedern, die von ländlichen Alltagsbegebenheiten, von Gemeinschaft und vom Herbst erzählen. Die warmen Stimmen und die sichtbare Freude am Singen übertrugen sich rasch auf das Publikum, das mit aufmerksamem Lauschen und herzlichem Applaus reagierte.
Zwischen den musikalischen Beiträgen sorgte Peter Mattersberger mit humorvollen Geschichten aus Matrei für zusätzliche Heiterkeit. Seine Erzählungen, gespickt mit charmanten Dialektausdrücken und liebevollen Details, ließen viele Zuhörerinnen und Zuhörer schmunzeln und laut auflachen. Diese auflockernden Einlagen verliehen dem Nachmittag eine besonders lebendige und familiäre Atmosphäre.
Einrichtungsleiter Franz Webhofer zeigte sich äußerst erfreut über den gelungenen Ablauf der Veranstaltung. Er betonte, wie wertvoll solche Begegnungen für die Bewohnerinnen und Bewohner seien, da sie Abwechslung in den Alltag bringen, Erinnerungen wecken und Gemeinschaft fördern. In seinen abschließenden Worten richtete er ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden – den Männerchor Virgen, die Erzähler, die Organisierenden und alle Helferinnen und Helfer, die diesen wohltuenden Nachmittag ermöglicht hatten.
Der Liedernachmittag endete schließlich in geselliger Runde, bei persönlichen Gesprächen und dem gemeinsamen Gefühl, ein paar schöne Stunden miteinander geteilt zu haben – ganz im Sinne des Mottos, das dieser Tag getragen hatte.