Singend durch den Herbstspazierten die Roppener Chöre auf Einladung des Männerchores Roppen am 4. Oktober 2025
„Himmelhoch jauzend und zu Tode betrübt“ könnte fast das 2. Motto des Abends sein.
Zur Begrüßung von Obmann Thomas Schuchter ergriff auch Bezirksobmann Pepi Kranebitter das Wort. Er bedankte beim Männerchor für ihre beständige Chorarbeit und besonders für die Organisation des Bezirkschorfestes im Juni, das perfekt in gemeinsamer Leistung aller Roppener Chöre organisiert war.
Ganz besonders betont er, dass Roppen mit knapp 2000 Einwohner eine ausgewöhnlich hohe Dichte an Chören aufweist. Geschuldet ist dies der beispielhaften Zusammenarbeit aller Kulturvereine und auch der Gemeinde. Der beim MCH mitsingende BGM Ingo Mayr ist auch ein Garant dafür. Im Namen des Chorverbandes dankte er allen von Herzen dafür.
Nach freudigen und gekonnt vorgetragenen Liedern des veranstaltenden Männerchores folgten die beschwingenden und mit guter Choreografie die Songs von „The Voices“.
Nach der Pause gaben der Gesangsverein Eintracht Forchheim – eine Partnergemeinde von Roppen – ihre Lieder zum Besten.
Und dann kann der Wehrmutstropfen: Johannes Nagele, als Leiter der HOU`s gab bekannt, dass nun der letzte Auftritt des brillanten Ensembles in Roppen folgen werde. Es folgten im Zeitraffer ihre Highlights der vergangenen 11 Jahre. Die Hou`s vertraten das Bundesland Tirol auch schon bravourös in der Bundeshauptstadt.
Mit fast nicht enden wollendem Applaus brachte das Publikum die Hoffnung zu Ausdruck, dass ihre Chorleben nach einer kurzen Ruhezeit wieder mit Leben erfüllt werden wird.
Pepi Kranebitter
Landesobmannstellvertreter