Chordaten
Über uns
CHORWERKSTATT TELFS
1975 als Jugendchor gegründet
1989 Umbenennung in
„Chorwerkstatt Telfs“
2012 Vereinsneugründung
Wir sind ca. 35 aktive Sänger:innen, die sich einmal pro Woche zum gemeinsamen Proben treffen. Neben diesen Proben haben wir immer wieder die Möglichkeit, intensive Stimmbildung zu erhalten.
Der Tradition des Chores, nämlich musikalische Werke aus allen Stilepochen und den verschiedensten Genres zu erlernen und zur Aufführung zur bringen, sind wir bis heute treu geblieben.
Neben zahlreichen Chorreisen im In- und Ausland haben wir immer wieder die Zusammenarbeit mit anderen Chören, Musikern und Institutionen gesucht und dabei viele wertvolle Impulse erhalten. Zudem ermöglichte uns dies die Mitwirkung an tollen Projekten wie zum Beispiel an „Klangbäume Innsbruck“ vor dem „Haus der Musik“ in Innsbruck im Jahr 2019.
Wir wirken auch gerne bei privaten Feiern und Veranstaltungen wie Hochzeiten, Taufen oder auch bei Trauerfeiern mit, um so den festlichen, freudigen oder auch tröstlichen Beitrag der Musik mitzugeben.
Einige Highlights der letzten Jahre waren z.B.: „Carmina Burana“ von Carl Orff - MAX2000 im Zeughaus - Passionssingen in Telfs - Mozartrequiem - diverse Weihnachtskonzerte - Volksmusik meets Pop im Feuerwehrzentrum - Ola Gjeilo "Nordic Lights" im Haus der Musik -
Proben: Mittwoch 20.00 in Telfs mit unserer Chorleiterin Andrea Wegscheider-Draxl.
Foto(s)





Chormailadresse
chorwerkstatt@telfs.com
Homepage
www.chorwerkstatt-telfs.com
Facebook
https://www.facebook.com/ChorwerkstattTelfs
Instagram