Zur Person
Studium
Die Sopranistin Lea Bodner absolvierte das Diplomstudium Konzertfach Gesang bei Maria Erlacher-Forster am Tiroler Landeskonservatorium, sowie das Bachelorstudium Gesang in Kooperation mit der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien.
Lea entwickelte eine große Leidenschaft für die Alte Musik. Daher studierte sie das Masterstudium Historische Aufführungspraxis bei Michael Schade an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien, welches die Sopranistin im Oktober 2024 mit Auszeichnung abschloss.
Zusätzlich absolvierte sie das Bachelorstudium Instrumental- und Gesangspädagogik in dessen Zuge sie Gesangsunterricht bei Tanya Aspelmeier erhielt.
Umfassende musikalische Impulse erhielt die Sängerin durch Meisterkurse bei Edita Gruberová, Emma Kirkby, Juliane Banse, Margreet Honig und Thomas Hampson
Im Jahr 2018 erhielt Lea ein Stipendium des Richard-Wagner-Verband Bayreuth.
Musikalisches Schaffen
Sowohl im Konzert als auch im Bereich der Kirchenmusik präsentiert sich die Sopranistin vielseitig. So trat Lea beispielsweise im November 2024 gemeinsam mit Ulrike Hofbauer und weiteren Solisten aus Basel, begleitet von dem renommierten Ensemble Lautten Compagney Berlin, im Rahmen einer Konzertreihe zu Claudio Monteverdis Marienvesper in Leogang und Salzburg auf. Weiters arbeitete sie mit dem Tiroler Kammerorchester InnStrumenti, dem Universitätsorchester Innsbruck, dem Berliner Barockorchester Concerto Brandenburg, der Vogtland Philharmonie und dem Ensemble Marini Consort Innsbruck zusammen. Darüber hinaus ist sie Gründungsmitglied des jungen Tiroler Ensembles Cardinal Points, in welchem sie als Sopransolistin wirkt.
Nebst ihrer Tätigkeit als Konzertsängerin ist Lea seit Juni 2023 als Gesangspädagogin im Musikschulwerk Tirol tätig.
Kontaktdaten
Foto
