Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Fachtagung Singen mit Kindern & Jugendlichen | 26. - 27. September 2025 | Haus der Musik Innsbruck, Moz 5. Stock

Anmeldung: persönliche Daten
*Erklärung: entweder ist der eigene Chor Mitgliedschor und/oder der/die Teilnehmer:in singt in einem Mitgliedschor
Anmeldung: Workshops & Co.

Freitag, 26. September 2025

ab 9:00 Uhr:
Anmeldung im 5. Stock, Haus der Musik Innsbruck, Eingang Ost

Impulsvortrag & Diskussion mit Eva-Maria Leeb

10:00 – 12:00 Uhr:
Impuls-Vortrag & Diskussion mit Eva-Maria Leeb I Bitte Teilnahme auswählen

"Motivation und Partizipation im Jugendchor"

Freitag Workshop 1

14:00 – 15:30 Uhr:
Workshop Runde 1 I Bitte auswählen

Norbert Brandauer

Probe mit Studiochor (Schulchor BORG St. Johann)
Zielgruppe: ab 10 Jahre

Fabienne Wechner

Singend wachsen - ein klingender Weg zur Chorarbeit in der Volksschule
Probe mit Studiochor (Schulchor MVS Ischgl)
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Vera Schoenenberg

Belcanto für alle – wie bin ich selbst ein gutes stimmliches Vorbild?
Zielgruppe: alle Altersstufen

Stefan Wolf

Bewegter Chor - Rhythmusspiele und Lieder mit Bewegung und Tanz aus verschiedenen Kulturen dieser Welt
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Freitag Workshop 2

16:00 – 17:30 Uhr:
Workshop Runde 2 |  Bitte auswählen

Norbert Brandauer

Probe mit Studiochor (Schulchor BORG St. Johann)
Zielgruppe: ab 10 Jahre

Fabienne Wechner

Singend wachsen - ein klingender Weg zur Chorarbeit in der Volksschule
Probe mit Studiochor (Schulchor MVS Ischgl)
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Vera Schoenenberg

Belcanto für alle – wie bin ich selbst ein gutes stimmliches Vorbild?
Zielgruppe: alle Altersstufen

Stefan Wolf

Bewegter Chor - Rhythmusspiele und Lieder mit Bewegung und Tanz aus verschiedenen Kulturen dieser Welt
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Plenum: Rhythm Aid mit Walter Sitz

18:00 – 19:00 Uhr:
Plenum: "Rhythm Aid" mit Walter Sitz I Bitte Teilnahme auswählen

Der Chorverband Tirol lädt zu Snacks & Drinks

ab 19:00 Uhr:
Der Chorverband Tirol lädt zu Snacks & Drinks I Bitte Teilnahme auswählen

Samstag, 27. September 2025

9:00 – 9:30 Uhr:
Gemeinsames Einsingen

Samstag Workshop 1

9:30 – 11:00 Uhr:
Workshop Runde 3 | Bitte auswählen

Stefan Auer

Chorarbeit mit Volksschulkindern und Thema "Brummer" Probe mit Studiochor (Klassenchor Sonnenschein Steinach)
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Judith Montibeller

Stimmbildung für Kinder „to-go“ - Körper, Atmung und Stimme mithilfe von Geschichten und Bewegungen fürs Musizieren bereit machen
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Markus Eggensperger

groove2grow – Musik in Bewegung erleben: ein bewegungsbasierter Zugang zu Musik, der Rhythmus spürbar macht mit viel Energie und Ausdruck!
Zielgruppe: alle Altersstufen

Walter Sitz

Rhythm-Aid – die brandneue Rhythmus-Lernmethode für jede:n!
Zielgruppe: alle Altersstufen

Plenum: Informationen zum Landesjugendsingen 2026 mit Martin Waldauf

11:30 – 12:00 Uhr:

Plenum: Informationen zum Landesjugendsingen 2026 mit Martin Waldauf I Bitte Teilnahme auswählen

Plenum: Highlightstücke von A-Z

12:00 – 12:45 Uhr:

Plenum: Highlightstücke von A-Z I Bitte Teilnahme auswählen

Samstag Workshop 2

14:00 – 15:30 Uhr:
Workshop Runde 4 | Bitte auswählen

Stefan Auer

Chorarbeit mit Volksschulkindern und Thema "Brummer" Probe mit Studiochor (Klassenchor Sonnenschein Steinach)
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Judith Montibeller

Stimmbildung für Kinder „to-go“ - Körper, Atmung und Stimme mithilfe von Geschichten und Bewegungen fürs Musizieren bereit machen
Zielgruppe: 6-10 Jahre

Markus Eggensperger

groove2grow – Musik in Bewegung erleben: ein bewegungsbasierter Zugang zu Musik, der Rhythmus spürbar macht mit viel Energie und Ausdruck!
Zielgruppe: alle Altersstufen

Walter Sitz

Rhythm-Aid – die brandneue Rhythmus-Lernmethode für jede:n!
Zielgruppe: alle Altersstufen

15:30 – 16:00 Uhr:
Plenum: gemeinsamer Abschluss

Newsletter und Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website. Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage oder Anmeldung zu Veranstaltungen und Fortbildungen des Chorverband Tirol, und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Unsere Website verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein. Ihre IP-Adresse wird beim Ausfüllen von Online-Formularen erfasst, um im Zweifelsfall die Herkunft der übertragenen Daten feststellen zu können.
 

Mit der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, dass Fotos die während der Veranstaltung gemacht werden für Werbezwecke des Chorverband Tirol verwendet werden dürfen.

Zustimmung
Tragen Sie hier bitte das Wort   Fachtagung  ein!
Kursbeitrag

Chorverband Tirol - Mitglieder € 45,-*
Nicht Chorverband Tirol - Mitglieder € 65,-
Verwendungszweck: FT 25
Konto: Tiroler Sparkasse, AT72 2050 3033 0298 8625, SPIHAT22XXX

*Erklärung: entweder ist der eigene Chor Mitgliedschor und/oder der/die Teilnehmer:in singt in einem Mitgliedschor

Wir bitten um Überweisung des angegebenen Betrages auf unser Konto vor Beginn der Veranstaltung. Erst nach Einlangen wird die Anmeldung gültig. Eine Reihung erfolgt nach Eingang der Zahlung, nicht nach Reihenfolge der Onlineanmeldung.

Nach dem Absenden des Formulars über den BUTTON ABSENDEN erhalten Sie ein automatisiertes Email mit den Zahlungsinformationen. Bitte auch Spam-Ordner checken.