Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Das Notenarchiv des Chorverband Tirol umfasst mehr als 11.000 Titel. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben Sie mehrere Filtermöglichkeiten zur Verfügung. (s.u.) Die Erklärung der Kürzel im Bereich „Besetzung“ und „Stil/Genre“ können Sie in der Legende nachschlagen. Das Feld „Nummer“ steht für die Archivierungsnummer im Notenarchiv. Gedruckte Notenblätter oder Liederhefte können nicht abgerufen werden. Musternoten können, auf Anfrage, an Chorverband Tirol-Mitglieder zugesandt werden

Legende - hier klicken


Titel Textanfang Komponist Besetzung Nummer Stil/Genre Bearbeiter/Arrangeur Lagerort Inhaltsverzeichnis Legende
Da droben vom Berge Volkslied aus der Steiermark - da droben vom berge weht kühlender wind n/a SATB 1836/1 VÖ,GW Schemitsch Hans intern
Da drobm auf da Alm intern
Da drobmat au m Bergerl Volkslied aus Niederösterreich - da drobmat aum bergerl SATB 2762 VÖ,UG,LN Schollum Robert intern
Da drunten in jenem Tale da drunten in jenem tale n/a O3 3562/6 VÖ,LL Anton Anderluh intern
Da druntn in Grabm intern
Da Goisa Forschtnajaga Volkslied aus dem Salzkammergut - da goisa forschtnjaga is a fescha mann SAB 3527/3 VÖ,UG,LJ intern
Da groaße Summar is gar Glawischnig Gerhard, Mittergradnegger Günther M4 3733/002 LN Arthur Huber intern
Da Grossvata sat und das Enkale maht n/a M5 3733/001 LB Hans Streiner intern
Da Großvata sat und das Enkale maht Streiner Hans M4 4007/72 n/a intern
Da Hahne kraht da hahne kraht n/a M5 3386/109 VÖ,LN Andreas Asenbauer intern
Da Hamat a Liadl da hamat a liadl heimat Podesser, Streitenberger M4sol 3386/210 LH n/a intern
Da Hausbrunn intern
Da hilft kein Lippenspitzen da hilft kein lippenspitzen Petzold Johannes O3oM3oG3 0087/1322 SK,UG n/a intern
Da Jesus an dem Kreuze stund da jesus an dem kreuze stund und ihm sein leichnam ward verwundt Hoyoul Balduin SAB 2318/7 GF,GO intern
Da Jesus an dem Kreuze stund - Wer Jesum Christum herzlich liebt da jesus an dem kreuze stund wer jesum christum n/a SSATB 640/5 GF,GO Schein Johann Hermann intern
Da Kaiser liabt sei Landl da kaiser liabt sei landl da baua liabt sei feld SATB 3539/8 VÖ,UG,LH intern
Da Langes is köman da langes is köman Drewes Hellmuth M4oG4 0551/03 LN n/a intern
Da Langes is kömman - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - da langes is kömman Drewes Hellmuth SSA 21/66 VÖ,UG,LN intern
Da le belle contrade da le belle contrade schon hob morgendlich Rore Cyprian de G5 0810/7 LL n/a intern
Da neue Klagenfurter Jodler - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - der neue klagenfurter jodler Kraxner Walter SSA 21/53 VÖ,UG,LJ intern
Da neue Klagnfurter Jodler da neue klagnfurter jodler klagenfurter jodler Kraxner Walter M4oG4 0078/31 VJ n/a intern
Da pacem Domine da pacem domine n/a O4oM4oG4 3430/73 SK,GB n/a intern
Da Pfarra hat gsagt - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - da pfarrer hat gsagt SSA 21/10 VÖ,UG Mittergradnegger Günther, Drewes Hellmuth intern
Da Pfarrer hat gsagt da pfarrer hat gsagt und hat dabei glacht SATB 2448/3 VÖ,UG,LF Bleyer Fritz intern
Da Pfarrer hat gsagt da pfarrer hat gsagt und hat dabei glacht TTBB 978 VÖ,UG,LF Gerhold Norbert intern
Da Präschütz intern
Da Ran is schon grüan da ran is schon grüan der roan Inzko Josef M4oG4 0055/17 LN n/a intern
Da See g'friat zua Maierhofer Lorenz M4 3777/007 GA n/a intern
Da See g'friat zua Maierhofer Lorenz O3 3774/07 GA n/a intern
Da See gfriat zua - in Alpenländischer Advent - Liederheft da see g'friat zua so wie's da jahrlauf grad will Maierhofer Lorenz SATB 3781/12 GA intern
Da See gfrieat zua Maierhofer Lorenz M4 4007/80 n/a intern
Da sitzen beisammen die Schneider da sitzen beisammen die schneider n/a O3 3592/2 VÖ,UG Georg Kotek intern
Da Stegngründter da stegngründter n/a G3 3544/4 VJ,VÖ n/a intern
Da streiten sich die Leut herum - Hobellied aus dem Singspiel Der Verschwender da streiten sich die leut herum hobellied verschwender Kreutzer Konradin SATB 1308/1 OT Schemitsch Hans intern
Da streiten sich die Leut herum - Hobellied aus dem Singspiel Der Verschwender da streiten sich die leut herum hobellied verschwender Kreutzer Konradin SATB 1308/2 OT Graf Bruno intern
Da streiten sich die Leut herum - Hobellied aus dem Singspiel Der Verschwender da streiten sich die leut herum hobellied verschwender Kreutzer Konradin SATB 1308/3 OT Gerny Hansjörg intern
Da streiten sich die Leut herum - Hobellied aus dem Singspiel Der Verschwender da streiten sich die leut herum hobellied verschwender Kreutzer Konradin TTBB 1309 OT Graf Bruno intern
Da Summa is uma Volkslied aus der Steiermark - da summa is uma der summer SAB 3529/3 VÖ,UG,LN intern
Da Tag jeda tag is a tür Maierhofer Lorenz G4oO3 3646/203 LB n/a intern
Da Tag Maierhofer Lorenz M4 4007/67 n/a intern
Da Tag is vorbei da tag is vorbei auf unserer uhr Maierhofer Lorenz G4oO3 3646/2042 LT n/a intern
Da Tag is vorbei da tag is vorbei auf unserer uhr Maierhofer Lorenz G4oO3 3648/209 LT n/a intern
Da Tag is vorbei da tag is vorbei der tag ist vorbei Maierhofer Lorenz G4oO3 3667/20 LT n/a intern
Da Tag is vorbei Maierhofer Lorenz M4 4007/99 n/a intern
Da unten im Tale intern
Da unten ist Frieden da unten ist friede im dunkeln haus Kloß Carl SATB 3023 CT,GT intern
Da unten ist Frieden da unten ist frieden im dunkeln haus Kloß Carl TTBB 90 CT,GT intern
Da Wald steaht summergrüan - in Zu guater Stund a Liadl - Liederheft Volkslied aus Tirol - da wald steaht summergrüan bis hoachauf Wallner Norbert SSA oder TTB 2154/10 VÖ,UG,LN intern
Da Weg im Advent Maierhofer Lorenz M4 3887/01 GA n/a intern
Da Weg im Advent - Liederheft SATB oder SAAB 1521 VÖ,GA Maierhofer Lorenz intern Zum Inhaltsverzeichnis
Da Wind waht Volkslied aus Kärnten - der wind waht auf die ackerlan her SAB 3529/2 VÖ,UG,LN intern
Da Wind waht - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - da wind waht SSA 21/22 VÖ,UG,LN Mittergradnegger Günther, Drewes Hellmuth intern
Da Wind waht kalt - in Das Jahr is lei a Wind - 16 neue Kärntnerlieder - Liederheft da wind waht kalt Drewes Hellmuth SATB 551/1/36 VÖ,UG,LN intern
Da Winter huckt im Staudach drin - in Liederheft da winter huckt im staudach drin Drewes Hellmuth 551/1/39 VÖ,UG,LN intern
Da Winter kimmt - Lieder zur Weihnachtszeit - Liederheft SAT / SATB / SSA 4090/2 VÖ,GW,GH,GD,GN,GA OÖ Volksliedwerk intern Zum Inhaltsverzeichnis
Da zu dir der Heiland kam - Einleitungschor aus der Oper Die Meistersinger von Nürnberg Da zu dir der Heiland kam einleitungschor oper die meistersinger von nürnberg Wagner Richard SATB und Orgel 285 OP Spies Fritz intern
Daheim im weiten Talesgrund intern
Dahoam dös schena is hoamgehn du bist volla freud Gattermeyer Heinrich SATB 2268/1 VÖ,UG intern
Dampfnudl dampfnudl habn ma gestern ghabt Engelhart Franz Xaver SSATB 3443/7 LF n/a intern
Dampfnudl-Lied dampfnudln Engelhart Franz Xaver G5 3581/62 UG n/a intern
Dampfnudl-Lied dampfnudllied Engelhart Franz Xaver M4 3299/41 UG n/a intern
Dana - dana dana dana n/a M4 2244/07 VF,VY Lajos Bárdos intern
Dangl-Lied Volkslied aus Bayern - dangllied bim bam dengllied Fanderl Wastl SAB 3539/9 VD,UG,FA n/a intern
Dänische Hymne - Kong Kristian kong kristian stod ved heien mast TTBB 1534/8 FF intern
Dank nach Tisch alle guten gaben Ruppel Paul Ernst O3oM3 0087/0172 GL n/a intern
Dank sagen wir alle Gott dank sagen wir alle gott unserm herrn christo Erythräus Gotthart SATB 2319/2 GL,GK,GV intern
Dank sagen wir alle Gott aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 dank sagen wir alle gott unserm herren christo Schütz Heinrich SATB 1719 GL,GK,GV Keßler Franz intern
Dank sei Gott in der Höhe dank sei gott in der höhe zu dieser morgenstund Bach Johann Sebastian SATB 2319/1 GL,GK,GV intern
Dankeschön und auf Wiederseh'n dankeschön und auf wiedersehn Hein Eric M4 3325/2 LA,PF Gus Anton intern
Dankeschön und auf Wiederseh'n dankeschön und auf wiedersehn Hein Eric O3 3569/5 LA,PF Manfred Hilger intern
Dankeschön und auf Wiedersehn dankeschön und auf wiedersehn Hein Eric SATB 3346/2 LA Gus Anton intern
Danket dem Herren alle Zeit danket dem herren alle zeit groß ist sein güt und mildigkeit Staden Johann SAB 2319/3 GL,GK,GV intern
Danket dem Herren gebt ihm Ehr danket dem herren gebt ihm ehr der herr ist gut Schütz Heinrich SATB 3372/1 GL,GK,GV n/a intern
Danket dem Herrn Koringer Franz O3+O3 3891/03 VY, GV n/a intern
Danket dem Herrn danket dem herren denn er ist sehr freundlich Lechner Leonhard SATB 3250 GL,GK,GV intern
Danket dem Herrn - Psalm 107 danket dem herrn psalm 107 SATB 1844/7 GL,GP,GK,GV L'Estocart Pascal de intern
Dankgebet niederländisches dankgebet wir treten zum beten n/a M3 DML 037 VD,GL Walther Hensel intern
Danklied danklied i sag dank Kraxner Walter M4oG4 0078/46 LB n/a intern
Danklied danklied oft stand ich still am fenster Dengg Sepp O3oM3 3523/3 LB n/a intern
Danklied danklied sind wir alle aufgestanden n/a O3oM3 3460/5 VÖ,GD Anton Anderluh intern
Danksagung danksagung nun laßt uns gott dem herren Mattheus le Maistre M4 DML 043 GL n/a intern
Dankt dem Herrn heut und allezeit dankt dem herrn heut und allezeit groß ist sein güt und mildigkeit Schein Johann Hermann SATB 2319/4 GL,GK,GV intern
Dann sollt ihr sehn - Then Shall They Know aus dem Oratorium Samson dann sollt ihr sehn then shall they know oratorium samson Händel Georg Friedrich SATB und Klavier 1937 OR Burkhart Franz intern
Dann wird zum gold'nen Sternenzelt - Then Round About aus dem Oratorium Samson dann wird zum goldnen sternenzelt then round about the starry throne samson Händel Georg Friedrich SATB 1851 OR Burkhart Franz intern
Danza Mexikana intern
Danza Mexikana intern
Danza Mexikana Volkslied aus Mexiko - auf zum tanze SATB und Klavier 2928 VL,UG,UT Rische Quirin intern
Daphnens einziger Fehler daphnens einziger fehler Haydn Joseph M3 3415/12 KK n/a intern
Dar Wintar geaht ham dar wintar geht ham Ortner Sepp G4 0152/31 LN n/a intern
Dar Wintar is kömman - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - dar winter is kömman wintar Mittergradnegger Günther SSA 21/103 VÖ,UG,LN intern
Därf ih s dirndl liabn Volkslied aus der Steiermark - ih bin jüngst verwichn hin zan pforra gschlichn Zehngraf J. SATB 2659 VÖ,UG,LL intern
Därf ih s Dirndl liabn Volkslied aus der Steiermark - ih bin jüngst verwichn hin zan pforra gschlichn Zehngraf Josef TTBBB 650 VÖ,UG,LL intern
Därfst ma nix fir Ibl habm därfst ma nix fir ibl für übel n/a M3 3479/4 VÖ,UG n/a intern
Darn That Dream - in Jazz im Chor 5 Liederheft you are here with me by my side Lange Eddie de SATB und Klavier 3703/5/18 VF,PMU,LL Siebel Erek intern
Darthulas Grabesgesang - in Drei Gesänge mädchen von kola du schläfst Brahms Johannes SAATBB und Klavier 3650/5 KK intern
Darum mein Madel wink Volkslied aus Böhmen - wenn wir marschieren TTBB 1074 VD,LW Lüderitz Wolfgang intern
Das 'Grüaß di Got'!' das grüaß di gott n/a M3 3513/8 VÖ,LL Anton Anderluh intern
Das 'Grüaß di Gott' das grüaß di gott n/a M4 3558/4 VÖ,LA,LB Fritz Bleyer intern
Das 'ona' Prinz-Johann-Lied das ona prinz johann lied steig i aufs gamsgebirg n/a M3 3494/4 VÖ,LJ n/a intern
Das A-B-C intern
Das ABC a b c d e Mozart Wolfgang Amadeus SATB 1963 UG Theuring Günther intern
Das ABC das abc a b c Mozart Wolfgang Amadeus TTB 1023/4 LF,PE intern
Das Abendlied nun wollen wir singen das abendlied n/a O3oM3 3497/2 VD,LT Felix Oberborbeck intern
Das Alexanderfest oder Die Macht der Musik Oratorium das alexanderfest ode zu ehren heilige cäcilia von john dryden Händel Georg Friedrich SATBsol, Klavier und Orchester 355 OR intern
Das Almfahren Volkslied aus Oberösterreich, Salzburg - bua willst auf dalma fahrn n/a SATB 1160/1 VÖ,LN Lehner Leo intern
Das Alpenländische Männerchorbuch - Liederheft TTBB 4007 VÖ,UG,LL,LN,LH,LT Maierhofer Lorenz intern Zum Inhaltsverzeichnis
Das alte Fiakerlied intern
Das alte Jahr vergangen ist das alte jahr vergangen ist wir danken dir herr jesus christ Schein Johann Hermann SATB 2319/5 GL,GK,GV intern
Das alte Jahr vergangen ist das alte jahr vergangen ist wir danken dir herr jesu christ Steurlein Johann SSAB 1730/11 GN,GK,GV intern
Das alte Jahr vergangen ist - in Zwölf deutsche geistliche Gesänge Liederheft das alte jahr vergangen ist wir danken dir herr jesus christ Reger Max SATB 3845/3/15 GN intern
Das Anderluh Volksliederbuch - 200 Volksweisen - Liederbuch Volkslieder aus Kärnten, Oberösterreich, Tirol, Steiermark, Salzburg SATB und SSA 1753 VÖ,UG,LT,LN,GW,GA,GM,GF,GO,GD,FA,LL,LJ,LF,FM Anderluh Anton intern Zum Inhaltsverzeichnis
Das Bandel liebes mandel wo ists bandel Mozart Wolfgang Amadeus STB 3063 LF Burkhart Franz intern
Das Bankerl das bankerl draußn bei der großn linde lindn Maierhofer Lorenz G4soloO3sol 3666/11 LB n/a intern
Das Bauerndorf Volkslied aus Bayern und Österreich - was braucht man auf an bauerndorf n/a SSATB 1461 VÖ,UG Biebl Franz intern
Das Bauerngwandl Volkslied aus derm Passeiertal/Südtirol - 's bauerngwandl han i nit a schians schüachele an TBB 787 VÖ,UG Suitner Peter intern
Das Bauernjahr das bauernjahr Möckl Franz O1 0087/166 LA n/a intern
Das Benedicite - Aller Augen warten auf dich Herre aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 aller augen warten auf dich herre Schütz Heinrich SATB und Basso continuo 1723 GB,GK,GV Keßler Franz intern
Das Bethlehemitische ABC das bethlehemitische abc betlehemitisch n/a O3oM3 3469/6 VÖ,GW n/a intern
Das Bienelein das bienelein durchs fenster flog n/a O3oM3 3489/1 VD,UG Karl Frießnegg intern
Das bildschöne Kind zwei hasen die laufen im feld durch den wind Biebl Franz TTBB 3582/9 LL intern
Das Birkenbamle das birknbamle Ortner Sepp G4 0152/01 LN n/a intern
Das Böcklein intern
Das braune Maidelein Volkslied aus Deutschland - mir ist ein schöns brauns n/a SATB 1090/1 VD,UG,LL Christ Jakob intern
Das Dernderl hat an Zurn das dernderl hat an zurn dirnderl diandl deandl n/a O3oM3 3484/7 VÖ,UG n/a intern
Das deutsche Gloria in excelsis aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 all ehr und lob soll gottes sein Schütz Heinrich SATB 1715 GL,GK,GV Keßler Franz intern
Das deutsche Magnificat aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 meine seele erhebt den herren Schütz Heinrich SATB und Basso continuo 1720 GL,GK,GV Keßler Franz intern
Das deutsche Te Deum herr gott dich loben wir herr gott wir danken dir Praetorius Michael SATB+SATB+SATB 3219 GL,GK,GV intern
Das Diandl is harb auf mi s diandl is harb auf mi n/a SAB 3526/3 VÖ,UG,LL n/a intern
Das Diandl von der entern Zeil Volkslied aus Niederösterreich - s diandl von der entern zeil singt und pfeift SATB 2963 VÖ,UG,LL Burkhart Franz intern
Das Diandl wachst auf Volkslied aus der Steiermark - das deandl wachst auf wia das groamatl n/a SAB 3017/1 VÖ,UG,LL n/a intern
Das Diandl wachst auf Volkslied aus der Steiermark - das diandl wachst auf wia das groamatl n/a SATB 3017/2 VÖ,UG,LL Bloch Waldemar intern
Das Dörfchen ich rühme mir mein dörfchen hier Schubert Franz TTBB, Gitarre und Klavier 310 LH,PE intern
Das Dreigespann Volkslied aus Russland - trararara seht ihr drei rosse vor dem wagen TTBB 1138 VL,UG,LL Biebl Franz intern
Das dürre Bäumchen ohne blätter ohne blüten stand ein bäumchen kahl und einsam Dvorák Anton TTBB 990 LL intern
Das Echo wenn ich dem tiefen wald hell meine stimme schallt TTBB 3030 LN Rein Walter intern
Das Ehejoch - in Ein Bäumlein stand im tiefen Tal - Liederheft Volkslied aus Bayerische Kolonie - es war einmal kleiner mann SATB 1575/34 VD,LL Wulz Helmut intern
Das Eichhorn saß ein eichhorn n/a O3 0087/119 VD,UG Herbert Gadsch intern
Das Elternhaus das elternhaus wos dörflein traut zu ende geht Büchse A. M4 3417/2 LH n/a intern
Das Elternhaus das elternhaus wos dörflein traut zu ende geht Büchse A. O4 3429/3 LH n/a intern
Das ewige Bauernland dies ist das land das uns ernährt Kubizek Augustin TTBB 644/5 LB intern
Das Falala brüder auf ja schon beginnt der tageslauf flink ans werk ihr leute Gattermeyer Heinrich SAB 2337 LT intern
Das Feld ist weiß das feld ist weiß n/a O3oM3 3476/8 VD,GL n/a intern
Das Felsenland Tirol ja die alte deutsche treu und rödlichkeit Blattl Christian TTBB 3408/5 VÖ,UG,LH Kanetscheider Arthur intern
Das Fischermädchen stürme tobten brandung brauste Dvorák Anton TTBB 980/1 LL,PE intern
Das Fischlein Bresgen Cesar O3 3797/3 LJ n/a intern
Das Frauenzimmer sabinchen war ein frauenzimmer und dennoch tugendhaft TTBB 915 LF Desch Rudolf intern
Das Fuchspassn s fuchspassn SSATB 3551/22 VÖ,UG,LJ Bresgen Cesar intern
Das Gamseischiaßn s gamseischiaßn is mei freud SATB 3551/8 VÖ,UG,LJ Bresgen Cesar intern
Das Gebet der Bauern wir geben dir all müh und not Suitner Peter Paul TTBB 1560 GL,GK,GV intern
Das Geläut zu Speyer - Das Gläut zu Speyer nun kummt hieher all und helft mir einmal Senfl Ludwig SSATBB 563 UG n/a intern
Das gesegnete Jahr Oratorium das gesegnete jahr oratorium Knab Armin SATBsol, Klavier und Orchester 346 OR intern
Das gestohlene Mäntelchen intern
Das gestörte Ständchen liebes mädchen hör mir zu lass dir etwas sagen Mozart Wolfgang Amadeus TTB und Klavier 1203 LL,PE intern
Das gibt's nur einmal das gibts nur einmal Heymann Werner Richard G4 3650/1 OF Reimund Hess intern
Das Gläschen das muss wandern - in Singen isch inser Freid - Liederheft Volkslied aus dem Rheinland - das gläschen das muss wandern viva la compagneia SATB 3448/65 VD,UZ Paulmichl Herbert intern
Das Gläschen, das muß wandern das gläschen das muß wandern vive la companeia Strohbach Siegfried M4 1708/2 UZ n/a intern
Das Glöckchen Volkslied aus Russland - durch den staubigen dunstigen abend TTBB 1061 VL,UG,LL Scheffler John Julia intern
Das Glück intern
Das Grab ist leer das grab ist leer Haydn Johann Michael G3 3625/12 GO n/a intern
Das Gratias - Danket dem Herren aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 danket dem herren denn er ist sehr freundlich Schütz Heinrich SATB und Basso continuo 1724 GL,GK,GV Keßler Franz intern
Das große Advent- und Weihnachts-Chorbuch - Liederheft Inhaltsauszug: es naht ein licht-sing ma im advent-is finster draußt-mater dei-the little drummer boy-mary had a baby-last christmas-es ist ein ros entsprungen-andachtsjodler-mein mund der singt-kommet ihr hirten-es wird schon glei dumper-es ziehn aus Maierhofer Lorenz, Schütz, Mohr, Glawischnig, Spiritual, Traditional, Volksweise SATB oder SAAB 1877 GA,GW,GD,GH,GM,MY,VF,GS,VÖ,UG,LN Maierhofer Lorenz, Singer Siegfried intern Zum Inhaltsverzeichnis
Das große Heimwehlied intern
Das große Lalula das große lalula kroklokwafzi Pilß Karl M4 1846 KK n/a intern
Das Grüaß di Gott Volkslied aus Kärnten - das grüaß di gott das hör i so gern n/a SAB 3528/4 VÖ,UG,LA,LB n/a intern
Das Grüaß di Gott - in Du mei Hamat ghearst mein Liederheft Volkslied aus Kärnten - das grüaß di gott das hör i so gern SSA 21/46 VÖ,UG,LA,LB Mittergradnegger Günther, Drewes Hellmuth intern
Das hat ja schon die Großmama erfahren intern
Das Häusei am Roa und i habs halt a häusei häusal am roaan SATB 3540/1 VÖ,UG,LL intern
Das Hennenlockn Volkslied aus Bozen/Südtirol - das hennenhabn is mei freid sunst hatt a bauanweib n/a TTBB 3408/4 VÖ,UG Kanetscheider Arthur intern
Das Herz tut mir aufspringen das herz tut mir aufspringen mein mund vor freuden singen Hassler Hans Leo SATB 3445/4 LL n/a intern
Das Herzl Volkslied aus Tirol - Jetzt hat mir mei herzl so wunderli gschlagn SATB 2994 VÖ,UG,LL Lehner Leo intern
Das Heumahn wann s heumahn so lustig war SATB 3548/9 VÖ,UG,LN Bresgen Cesar intern
Das himmlische Orchester Volkslied aus dem Niederpustertal - ihr mörser erknallet trompeten erschallet n/a SATB 2124 VÖ,GW Haas Joseph intern
Das Hindernis intern
Das Hirtenvaterunser das hirtenvaterunser i woaß nit n/a SATB 3465/3 VÖ,GH,GW Uray Ernst Ludwig intern
Das Hoamatl mei hoamatl hab i in zillertal drin Pöll Josef TTTBB 762 VÖ,UG,LH intern
Das Hoamatle - s'Hoamatle - - in Chorlandschaft Österreich 50 Jahre Österr. Sängerbund Liederheft Volkslied aus Vorarlberg - o hoamatle am himmelblaue bodesee SATB 3742/34 VÖ,UG,LH Fritz Wilhelm intern
Das hohe Liebeslied das hohe liebeslied staunen raunen sie fällt herab Gattermeyer Heinrich M4sol 3415/4 KK,LB n/a intern
Das Humbta-tätärä - Marschlied tschingdera humbta tätärä marschlied Hämmerle Toni TTBB 437 PM,LF Pappert Robert intern
Das ist das Meer das ist das meer wie groß wie weit Nicodé Louis TTBB 700 LN,LB,PE intern
Das ist der Tag Koringer Franz G4 3712/04 GV n/a intern
Das ist der Tag Koringer Franz O3 3762/4 GV n/a intern
Das ist der Tag das ist der tag den der herr gemacht SATB 5075 GL,GK,GV Strobl Otto intern
Das ist die Liebe der Matrosen intern
Das ist die stillste Zeit im Jahr - in Zu guater Stund a Liadl - Liederheft Volkslied aus Tirol - das ist die stillste zeit im jahr Wallner Norbert SSA oder TTB 2154/29 VÖ,UG,LN,GA intern
Das ist die stillste Zeit im Jahr- in Lieder von Norbert Wallner Heft 1 - Liederheft Volkslied aus Tirol - das ist die stillste zeit im jahr Wallner Norbert SSA 979/1/10 VÖ,UG,LN,GA Singer Siegfried intern
Das ist mein Österreich dort wo die schneeberg stolz die köpf in d höhen ragn Suppé Franz von SATB 1133 CV,LH,LS Schemitsch Hans intern
Das ist mein Österreich dort wo die schneeberg stolz die köpf in d höhen ragn Suppé Franz von TTBB 959 CV,LH,LS Etti Karl intern
Das ist mein Wien - Wienerlieder-Potpourri das ist mein wien wienerlieder potpourri SATB und Klavier 1899 PQ Drexler Josef intern
Das Jagen, das ist ja mein Leben das jagen das ist ja mein leben n/a M3 3494/9 VÖ,LJ n/a intern
Das Jagerleb'n - 16 Tiroler Volkslieder - Heft 6 - Liederheft Volkslied aus Tirol Inhaltsauszug: schian blau isch der morg'n-gamsenjager aus tirol-a büxal af'n ruggen-huhnbfalz-der lustige schütz-der wildschütz-gamslan schwarz und braun-hahnbalz-reachal-wildschützenliad SATB 4060/6 VÖ,UG,LJ Singer Siegfried intern Zum Inhaltsverzeichnis
Das Jagerlebn - 16 Tiroler Volkslieder - Heft 6 TTBB 4062/6 VÖ,UG,LJ Singer Siegfried intern
Das jagrische Lebn das jagrische lebn n/a G4 3527/4 VÖ,LJ n/a intern
Das jagrische Lebn das jagrische lebn n/a M4 3495/6 VD,LJ Otto A. Schmidt intern
Das jagrische Lebn Volkslied aus Salzburg - das jagrische lebn is a freud auf da welt SATB 2333/1 VÖ,UG,LJ Schollum Robert intern
Das jagrische Löbn das jagrische löbn n/a M4 3410/5 VÖ,LJ Heinrich Gattermeyer intern
Das Jahr geht still zu Ende das jahr geht still zu ende nun sei auch still mein herz Gesius Bartholomäus SATB 3016/1 GN Mitterer Karl intern
Das Jahr geht still zu Ende das jahr geht still zu ende nun sei auch still mein herz Lasso Orlando di SATB 3016/2 GN intern
Das Jahr im Lied Oratorium das jahr im lied oratorium Haas Joseph SATBsol, Klavier und Orchester 333 OR intern
Das Jahr is lei a Wind - 16 neue Kärntnerlieder - Liederheft Volkslieder aus Kärnten - Inhaltsauszug: hiez ziecht da langes ein-springt da mai übarn angerran-immert amal-da wind waht kalt-ume auf die andre seitn-vawaht is lang da haslstab Drewes Hellmuth, Hopfgartner Josef SATB 551/1 VÖ,UG,LB,LV,LN intern Zum Inhaltsverzeichnis
Das Jahr is lei a Wind - in Das Jahr is lei a Wind - neue Kärtnerlieder - Liederheft das jahr is lei a wind Drewes Hellmuth - Hopfgartner Josef SATB 551/1/5 VÖ,UG,LN intern
Datensätze1401 - 1600 of 10129