Chordaten
Über uns
Ein Gründungsjahr des Kirchenchors Anras ist nicht bekannt. Bereits um 1670 sind namentlich einige wenige Sänger erwähnt, die nach Qualität und Anzahl der Auftritte bezahlt wurden. Über einen großen und leistungsfähigen Chor mit über 40 Mitgliedern verfügte dann OL Hans Kraler, der von 1879 bis 1911 tätig war. Hauptsächlich die Männer aus seinem Chor bildeten den Männerchor „Bauernburschen aus Anras“, der bei seinen Konzerten und Auftritten weit herumkam. Kaler war wie seine Nachfolger auch Organist gewesen.
Schwierig wie fast überall war die Zeit der beiden Weltkriege und dazwischen. OL Hermann Lercher war in dieser langen Periode ein bemühter Chorleiter und Organist.
Von 1963 bis 2002 leitete VD Karl Kröll den Chor. Er vergrößerte und verjüngte den Chor. Neben viel neu erlernter geistlicher Musik für Gottesdienste kam auch einiges an weltlicher Literatur dazu. Das führte zu zahlreichen Frühlingssingen und Kranzlsingen. Durch ihn erfuhr der Chor einen deutlich spürbaren Aufschwung und große Qualitätssteigerung. Für sein unermüdliches Wirken wurde OSR Karl Kröll zum Ehrenchorleiter ernannt.
Josef Mascher führt bis heute das Amt des Chorleiters aus. Der Focus allen Bemühens um gute Musik liegt im Satz: „Musik muss in die Tief gehen, muss berühren.“ (Mariss Jansons)
Namhafte Persönlichkeiten/Dirigenten bereichern die Mitglieder mit neuen Ideen bei Probenwochenenden (Roland Büchner- Regensburger Domspatzen, Oliver Felipe Armas, Clemens Haudum- Tölzer Knabenchor, Norbert Brandauer, Martin Anderl). Einen Schwerpunkt bildet die Beschäftigung mit Musik im Sinne von „Cantare et sonare“, sehr oft mit dem Barockensemble Anras.
Im März 2019 nahmen wir gemeinsam mit Anras Brass und dem Anraser Saitenklang eine Weihnachts- CD auf. Auf Vorschlag des „Clubs der Osttiroler in Wien“ wird die CD am ersten Adventwochenende auch in der Bundeshauptstadt präsentiert. Besonders stolz sind wir auf den Ankauf eines Orgelpositivs anlässlich der 1250- Jahrfeier der Gemeinde Anras. Gemeinde Anras, Tiroler Sängerbund, Vereine und viele private Sponsoren machten dies möglich. Auch bei weltlichen Anlässen wie Faschingsveranstaltungen usw. nimmt der Chor eine bedeutende Rolle ein.
Derzeit freut sich der Kirchenchor Anras über 43
Mitglieder, die jüngsten sind 12, die älteste Frau ist 70.
Zu den Ehrenmitgliedern zählt Alfred Bürgler. Ehrenchorleiter ist OSR Karl Kröll.