Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Weitere Chorverband Veranstaltungen

Uhrzeit
10:00 – 14:30 Uhr
Stimme ölen - Landeck
Start der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Ort
Landesmusikschule Landeck
Kosten
€ 10.-
Anmeldeschluss

Stimme ölen- Fit für das neue Chorjahr:
Der Workshop richtet sich an alle Personen, die gerne singen, sei es zu Hause, in einem Chor oder im Rahmen eines Auftritts auf der Bühne. Es werden verschiedene Herangehensweisen beim Warming up vor dem eigentlichen Singen präsentiert. Diese verschiedenen Arten für die Stimmöffnung kommen aus unterschiedlichen Bereichen und sind zum Teil spielerischer Natur. Es werden auch einfache und wirkungsvolle Stimmübungen aus aller Welt, u.a. aus Hawaii und indianische Pop Wow Songs angeboten, Dazu werden immer wieder Lockerungsübungen für die Stimme eingestreut, die man überall und jederzeit machen kann, sei es unter der Dusche, beim Wandern oder im Auto.
Ziel soll sein, dass ein kumuliertes Angebot aus unterschiedlichen Übungen den TeilnehmerInnen Spaß, Lockerheit und Freude bringt.

Anmeldung unter: bez.landeck@chorverband.tirol od. 0512/588801 

Termin: 04. Oktober 2025
Zeit: 10:00 - 16:30 Uhr
Ort: Landesmusikschule Landeck, Schulhausplatz 1, 6500 Landeck 
Kosten: € 10.- (bitte überweisen)
Bankverbindung: Tiroler Sparkasse, IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625, BIC: SPIHAT22XXX
 

Kursleiter*In

Mag.art. Ingrid Frida Moser:
Sängerin und Komponistin aus Österreich, Studium Jazzgesang an der Kunstuniversität Graz u.a. bei Mark Murphy, Sheila Jordan und Michelle Hendricks. Abschluss im Juni 2000
Musikalische Zusammenarbeit mit Hubert von Goisern für Ton- Aufnahmen zur CD „fön“
2001 Gründungsmitglied der beiden Bandprojekte „Dee Dolen“ (Jazz/World/Crossover) und „frida“ (Electronic Jazz), seither permanente Konzerttätigkeit und Studio-Produktionen
Seit 2004 regelmäßige Tätigkeit als Referentin für Gesangsworkshops mit Schwerpunkt Jazz- und Popularmusik in ganz Österreich u.a. auch in Telfs und beim Kulturlaub Imst.
Unterrichtstätigkeit im Bereich Jazzgesang, Stimmtechnik, Improvisation und Sprechen
Seit 2024 Gesangstätigkeit mit dem Projekt „Sonny&Silk“, Engagements für Firmenfeiern oder Hotellobbys

Mag. Ruth Müller BA:
Ruth Müller ist in Südtirol geboren und aufgewachsen. Nach der Matura beginnt sie das Studium der Psychologie, das sie im Jahr 2000 abschließt. Parallel folgt Ruth ihrer großen Leidenschaft, dem Singen, und wird 1998 als Gesangstudentin am Tiroler Landeskonservatorium aufgenommen. 2004 schließt sie das Konzertfach Gesang unter Frau Prof. Barbara Daniels ab.
Sie ergänzt ihre Ausbildung in den Jahren 2007 bis 2012 mit dem Studium der "Instrumental-Gesangspädagogik" (Schwerpunktfach Elementare Musikpädagogik“) an der „Anton Bruckner Privatuniversität“ in Linz bei Frau Mag.a Ulrike Sych und ab 2009 an der „Universität Mozarteum Salzburg, Abteilung für Musikpädagogik“ in Innsbruck bei Frau Prof. Gabriele Erhart.
Seit 2013 ist Ruth Müller als Gesangspädagogin im Tiroler Musikschulwerk an der Musikschule Landeck tätig und betreut dort Einzelschüler/innen sowohl im Erwachsenen-als auch im Kindesalter sowie ein kleines Vokalensemble mit dem Schwerpunkt der chorischen Stimmbildung.
Im Zeitraum von 2019 bis 2022 absolviert Ruth berufsbegleitend einen akademischen Lehrgang in „Popgesang -Contemporary Non Classical Style Singing“ an der Bundesakademie Trossingen in Deutschland.
Seit Herbst 2024 ist Ruth Müller im Hortus MusiKunst in Innsbruck tätig und betreut gemeinsam mit Mag. Bärbel Weber die Chöre.
Atem, Körper und Stimme erleben in ihrem Zusammenspiel in der individuellen Stimmentwicklung auf der einen Seite, aber auch im gemeinsamen musikalischen Erleben in einer Gruppe, in der sich viele Stimmen zu einem Instrument vereinen auf der anderen Seite, sowie die Vielfalt der Methodik im gesangspädagogischen Bereich sind die Bereiche, die Ruth Müller faszinieren und zu immer wieder neuen Wegen inspirieren.