Direkt zum Inhalt
Bitte warten...

Weitere Chorverband Veranstaltungen

"Als Licht in die Welt"
Start der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Ort
Gemeindesaal/Kirche am Martin Luther Platz
Kosten
20.- bis 25.- für Noten, ansonsten keine weiteren Kosten
Anmeldeschluss

Ökumenisches Mitsing-Chorprojekt!  Der Chor der Evangelischen Christuskirche Innsbruck unter der Leitung unseres Landeschorleiters Thorsten Weber lädt alle begeisterten Sängerinnen und Sänger in Zusammenarbeit mit dem Chorverband Tirol zu einem ganz besonderen ökumenischen Mitsing-Projekt für diesen Herbst und Advent ein.

Ab 18. September 2023 wird jeweils montags von 19:00 bis 20:30 Uhr die neukomponierte Advents- und Weihnachtsmesse „Als Licht in die Welt“ von Michael Aschauer aus Rum geprobt. In seinem Vorwort beschreibt er die Messe so: „Sanft-pastorale, friedlich-leise Töne wechseln mit jubilierenden Abschnitten, die manch zweifelnde, sorgenvolle Momente rasch wieder in den Hintergrund treten lassen. Tonal, formal übersichtlich-klar und melodisch einprägsam, möge die stilistisch an der Klassik und Romantik orientierte, bewusst eingängige, dabei aber durchaus differenzierte Musiksprache die Gefühle der Menschen unmittelbar ansprechen und sie – insbesondere in den alles andere als einfachen Zeiten wie heutzutage – hoffnungsvoll in die Zukunft blicken lassen.“

Zusätzlich werden während der intensiven und gutgelaunten Proben auch bekannte Chorlieder zu Advent und Weihnachten aus der Romantik, aus fremden Ländern und weihnachtliche Gospels und Spirituals erarbeitet.
In einem großen Benefiz-Konzert am Samstag, den 16.12.23 wird die Messe „Als Licht in die Welt“ dann im konzertanten Rahmen in der Evangelischen Christuskirche uraufgeführt und am folgenden Sonntagmorgen, den 17.12.23  in einer Katholischen Pfarrkirche in Innsbruck bei der Messgestaltung des 3. Adventssonntag erstmals im gottesdienstlichen Rahmen zu hören sein.

ANMELDUNG ab sofort

Thorsten 3

Eingeladen sind alle Sängerinnen und Sänger, die Lust haben, in einem fixierten Zeitrahmen von ca. 12-14 Proben ab 18.9.23, ein neues Chorwerk zu erlernen und dann gemeinsam in einem großen gemischten Chor mit Streichern, Orgel/Klavier und weiteren Instrumentalisten unter dem humorvollen Landeschorleiter Thorsten Weber zu Gehör zu bringen. Auch bereits in anderen Chören Singende, die noch zeitliche Kapazitäten haben, sind selbstverständlich gern gesehen und können aus diesem Input sicher auch viel für das Singen in ihrem eigenen Chor mitnehmen.
Von Erfahrung im Chorgesang, der passenden inneren Einstellung zur Thematik des Mitsing-Projekts sowie entsprechender Probendisziplin geht der Landeschorleiter bei den Teilnehmenden aus und freut sich auf eine fruchtbare Zusammenarbeit.
Für die einzelnen Sängerinnen und Sänger entstehen außer dem Kauf der Chorpartitur von „Als Licht in die Welt“, sowie der weiteren Titel die aufgeführt werden, in einer Höhe von ca. 20 - 25 € keinerlei weitere Kosten für die Proben und Auftritte!

Verbindliche Anmeldungen für alle, die mitsingen wollen bis zum 10.9.23 auf der Website des Chorverbands Tirol.
Bei der ersten gemeinsamen Probe im Gemeindesaal oder in der Kirche am Martin-Luther-Platz (Richard-Wagner-Str. 4) im Saggen wird der Komponist Michael Aschauer auch persönlich seine Messe vorstellen.

Wir freuen uns auf ein leuchtendes Mitsing-Projekt „Als Licht in die Welt“!

©invisions.at

Kursleitung

Thorsten Weber,

Throsten 2

geboren 1971 im Untertaunus nahe der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden. Er machte seine Ausbildung zum Chorleiter am Dr. Hoch's Konservatorium in Frankfurt.
Er leitete bereits mit 18 Jahren zwei Kinderchöre und ein Akkordeonorchester. Mit 20 Jahren begann seine Arbeit als Männerchorleiter. Bis zu seinem Umzug nach Tirol im Jahr 2005 dirigierte Thorsten Weber fünf Männerchöre, einen Frauenchor und ein gemischtes Vokalensemble. Er arbeitet als verantwortlicher Redakteur für Chormusik beim Helbling Verlag in Rum und diese Tätigkeit bringt ihn sowohl im Inland als auch international immer mit den aktuellsten Strömungen in Sachen Chormusik in Berührung. Die reizvolle Zusammenarbeit mit den angesagtesten Komponisten, Arrangeuren und Chorleitern der Gegenwart bringen immer wieder neue Impulse für seine eigene Chorarbeit.

 

Seit 2006 leitet er den gemischten Chor der Evangelischen Christuskirche in Innsbruck, wo er auch im Presbyterium der Gemeinde aktiv mitarbeitet. Thorsten Weber lebt mit seiner Familie in Mühlau. Dort steht er seit Januar 2016 den Mühlauer Sängern als Chorleiter vor und dirigiert ebenfalls seit 2016 den gemischten Kammerchor Pars pro toto in Innsbruck.
Von 2017 bis Juni 2021 war er Landeschorleiter des Tiroler Sängerbundes bevor er in der letzten Generalversammlung des tsb einstimmig zum Landeschorleiter des Chorverbandes Tirol gewählt wurde.