Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Der einjährige Chorleitungskurs ist in aller erster Linie für Anfänger gedacht, leicht fortgeschrittene ChorleiterInnen und SängerInnen sind aber ebenso herzlich willkommen. Vorrangig sollte die Neugierde und das Interesse am Thema Chorleiten sein, es gibt aber auch die Möglichkeit, den Kurs passiv als SängerIn zu besuchen. Er ist auch als Vorbereitung für die Dirigierausbildung für Chor – und Ensembleleitung gedacht, die der Chorverband Tirol in Zusammenarbeit mit dem TMSW anbietet – oder als Auffrischung und Fortbildung für ChorleiterInnen, die bereits einen Chor leiten.
Was wird unterrichtet?
Chorische Stimmbildung | Gehörbildung (Rhythmus, Intervalle) | Grundschlagarten Weltliche und geistliche Chorliteratur vom einstimmigen Lied über mehrstimmige Sätze bis zu Lieder mit instrumentalem Begleit-Ensemble Voraussetzungen
Freude am Singen | Interesse für Chorleitung | Grundkenntnisse im Notenlesen
Besuchsbestätigung (ohne Klassifikation) Keine Abschlussprüfung, aber eine Abschlussveranstaltung nach Bedarf und Möglichkeit.
Wann findet der Kurs statt?
Der Kurs wird innerhalb eines Semesters an fünf Wochenenden, jeweils Samstag UND Sonntag von 10:00 – 13:30 und 14:30 – 19:00 abgehalten.
Termine
20. und 21. Januar
03. und 04. Februar
16. und 17. März
27. und 28. April
01. und 02. Juni (mit Abschlusskonzert)
Kosten (10 Tage á 8 Kursstunden = 80 Unterrichtseinheiten)
€ 420,00.- für aktive TeilnehmerInnen,
€ 250,00.- für Studierende
€ 220,00.- für SängerInnen
Anmeldung
sekretariat@chorverband.tirol | 0512 588801| HIER KLICKEN
NEUE Bankverbindung: Tiroler Sparkasse IBAN: AT72 2050 3033 0298 8625
Kursleitung
Ingrid Glas-Czaika
LANDESCHORLEITERSTELLVERTRETERIN
2006 promovierte Dr. Ingrid Glas-Czaika ihr Lehramtsstudium mit Auszeichnung an der Hochschule für Musik und Theater München: Ensemble-Chor- und Orchesterleitung bei Gerd Guglhör, Prof. Max Frey und Prof. Christoph Adt; Gesang bei Angelica Vogel; Klavier bei Prof. Michael Schäfer; Violine bei Ilona Then-Bergh; Dirigierstudium am Tiroler Landeskonservatorium bei Prof. Edgar Seipenbusch und Tito Ceccherini.
Ihr Werdegang bestätigt die Liebe zur Musik: Buchveröffentlichungen im LIT-Verlag und bei uni-press Innsbruck; Meisterkurse bei u.a. KS Robert Holl, Prof. Norman Shetler und GMD Roman Kofman; 2006/07 Korrepetitorin am Landeskonservatorium Tirol; 2006-2014 Musikschullehrerin an der LMS Reutte.
Die aktuellen umfassenden Tätigkeiten von Dr. Ingrid Glas-Czaika sprechen für sich: Seit 2007 Lehraufträge am Institut für Musikwissenschaft Innsbruck; seit 2012 Lehrerin an der Bach-Musikschule Innsbruck; seit 2015 Lehrauftrag am Mozarteum Salzburg/Innsbruck; CD-Einspielung von Manuela Kerers „son moussant“; 2005 Dirigat von S. Sondheim „Into the woods“ an den Kammerspielen des TLT, 2006/07 musikalische Ausstattung der Komödie „Acht Frauen“ am TLT; Assistentin bei den Tiroler Festspielen Erl und 2011-2017 Leiterin des Kammerchores Fresco Vocalis. 2007 hat sie die Leitung von Cantomania übernommen, was sie nach wie vor ausübt; seit 2015 ist Dr. Ingrid Glas-Czaika Lehrbeauftragte am Mozarteum in Innsbruck und gründete 2019 das Vokalensemble Taktart.