Direkt zum Inhalt
Bitte warten...
VocalCube+: Musik zum Passionssonntag. Meisterwerke von Francesco Durante und Johann Sebastian Bach
Chorplakat, Musik zum Passionssonntag, VocalCube+
Pfarrkirche Imst

Das Ensemble VocalCube+ lädt anlässlich des Passionssonntags zu zwei Konzertabenden in der Stiftsbasilika Stams und in der Pfarrkirche Imst ein. Unter der musikalischen Leitung von Andreas Egger und Elias Praxmarer kommen Werke des italienischen Barockkomponisten Francesco Durante und von Johann Sebastian Bach zur Aufführung. Durante, ein Zeitgenosse Bachs, lernte in Neapel im Umfeld Alessandro Scarlattis und wurde 1718 selbst zum Direktor des hiesigen Conservatorio dei Poveri di Gesù Cristo bestellt, das eine entscheidende Rolle in der Bildung der sogenannten Neapolitanischen Schule spielte. Der heute ungleich berühmtere Johann Sebastian Bach blickte mit Interesse auf die musikalischen Errungenschaften in Italien, wovon nicht zuletzt Durantes Messe in C-moll zeugt, die heute als Anhang Nr. 26 im Bach-Werkeverzeichnis zu finden ist. Bach kopierte die Messe im Jahr 1727, fügte ihr ein „Christe eleison“ in Form eines filigranen Duetts (BWV 242) hinzu und bediente sich für das „Kyrie II“ Elementen aus Durantes „Gloria“. Mit dem Kyrie der Messe von Durante in der Bearbeitung Bachs, Durantes „Lamentationes Jeremiae Prophetae“ sowie der eindrucksvollen Bach-Kantate „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ lädt der Konzertabend „Musik zum Passionssonntag“ zu einer Spurensuche nach versteckten musikalischen Verwandtschaften über Landesgrenzen hinweg und zu einem besinnlichen Vorfühlen des Osterfestes ein.