Veranstaltung Start
Am diesjährigen Jugendsingcamp erwarten euch vier Tage voller Spaß und einer riesigen Portion Musik:
- mehr Freiräume als die Kinder des Kindercamps
- längere Pausen zum Kennenlernen und draußen sein (Volleyball etc.)
- gemütliche Abende mit Gleichgesinnten
- vielleicht mal mit den Kleineren ein Spiel spielen
- aber jedenfalls: jede Menge genialer Lieder – manchmal auch im großen Chor gemeinsam mit dem Kindercamp
Kurszeiten
Donnerstag Anreise ab 12:30 Uhr, Beginn 14 Uhr
Öffentliches Abschlusskonzert am Sonntag um 14 Uhr anschl. Abreise ab ca. 15 Uhr
Wer kann teilnehmen?
Jugendliche ab 14 Jahren
Kostenbeitrag
€ 200,– (Vollpension, Notenmaterial und Kursbeitrag)
Anmeldung einfach hier klicken
Anmeldeschluss
Freitag, 28. April 2023
Kursleitung
Christina Foidl studierte Musikerziehung und Instrumentalmusikerziehung (Querflöte, Gesang) an der Universität Mozarteum Salzburg / Innsbruck. Sie besuchte zahlreiche Meisterkurse (u.a. bei Vera Schoenenberg) und setzte sich intensiv mit der Kinder- und Jugendstimmbildung auseinander. Christina ist bzw. war Mitglied verschiedenster musikalischer Ensembles, wie dem Tiroler Landesjugendchor, dem Vokalensemble Vocappella, dem Pop-Duo Le Sorelle und anderen. Sie unterrichtet u.a. Musikerziehung und Gesang am BG/BORG St. Johann i. T..
Stefan Kaltenböck lebt in OÖ und leitet sämtliche Chöre am Linzer Musikgymnasium, darunter den Mozartchor mit derzeit 118 Jugendlichen. Er unterrichtet Kinder- und Jugendchorleitung an der Bruckneruniversität Linz und arbeitet intensiv mit Heinz Ferlesch und dem Chor Ad Libitum zusammen. Als Referent für Chorleitung und Klavierbegleitung ist Stefan auf verschiedenen Fortbildungen und Seminaren in ganz Österreich und mittlerweile auch online unterwegs. Im Chorverband OÖ ist er Landesjugendreferent und wenn es die Zeit erlaubt, singt er selbst in renommierten Ensembles mit.