Das Notenarchiv des Chorverband Tirol umfasst mehr als 11.000 Titel. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben Sie mehrere Filtermöglichkeiten zur Verfügung. (s.u.) Die Erklärung der Kürzel im Bereich „Besetzung“ und „Stil/Genre“ können Sie in der Legende nachschlagen. Das Feld „Nummer“ steht für die Archivierungsnummer im Notenarchiv. Gedruckte Notenblätter oder Liederhefte können nicht abgerufen werden. Musternoten können, auf Anfrage, an Chorverband Tirol-Mitglieder zugesandt werden
Legende - hier klicken
Titel | Textanfang | Komponist | Besetzung | Nummer | Stil/Genre | Bearbeiter/Arrangeur | Lagerort | Inhaltsverzeichnis | Legende |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Die Land-Partie | intern | ||||||||
Die Landlust | intern | ||||||||
Die Landlust | entfernt von gram und sorgen | Haydn Joseph | SATB | 627 | LN | Etti Karl | intern | ||
Die Lärchn gliachtaufe - 18 neuere Kärntnerlieder - Liederheft | Volkslieder aus Kärnten - Inhaltsauszug: wo de zirbm herschaugnt - daham übarn ackar - wia schean kann dar hirbest - auf dar turrach - fahrt a schiffle | Glawischnig Gerhard, Ortner Sepp | SATB | 519 | VÖ,UG,LN | intern | Zum Inhaltsverzeichnis | ||
Die launige Forelle - Variationen | in einem bächlein helle die launige forelle variationen | Schubert Franz | SATB | 3190/1 | LN,LF,PE | Schöggl Franz | intern | ||
Die launige Forelle - Variationen | in einem bächlein helle die launige forelle variationen | Schubert Franz | TTBB | 1129/2 | LN,LF,PE | Schöggl Franz | intern | ||
Die lebfrisch'n Holzhackerbuabn | die lebfrischen holzhackerbuam | n/a | M3 | 3479/2 | VÖ,UG | n/a | intern | ||
Die Legende von den zwölf Räubern | Volkslied aus Russland - lasset uns singen die legende von pietirim | SATB | 2846 | VL | Werner Kurt | intern | |||
Die Legende von den zwölf Räubern | Volkslied aus Russland - zum herrgott wollen wir beten | TTBB+Bsol | 102 | VL | Fischer Otto | intern | |||
Die Leineweber | die leineweber haben eine saubre zunft | n/a | SATB | 2120/1 | VD,UG | Rein Walter | intern | ||
Die Lena | n/a | M44M | 4007/28 | VÖ | Meierhofer Lorenz | intern | |||
Die letzte Hose | die letzte hose | Zehngraf Josef | M4 | 3584/3 | UG | n/a | intern | ||
Die Liab is wia a Feuerzeug | die liab is wia a feuerzeug | Inzko Josef | M4oG4 | 0055/18 | LL | n/a | intern | ||
Die Liadln sein gsungen | Volkslied aus Oberösterreich - die liadln sein gsungen | n/a | SATB | 3455/4 | VÖ,UG,LA | Schmidt Otto A. | intern | ||
Die Liebe | intern | ||||||||
Die Liebe des Nächsten | so jemand spricht ich liebe gott | Beethoven Ludwig van | TTBB | 942/2 | GK,GV | Keldorfer Viktor | intern | ||
Die Liebe Gottes | intern | ||||||||
Die Liebe Gottes | n/a | G4 | 3736/007 | VÖ,GV | Siegfried Singer | intern | |||
Die Liebe ist langmütig - in 3 geistliche Sätze | die liebe ist langmütig | Wagner Wolfram | SATB | 4065/14 | GK,GV | intern | |||
Die liebe Maienzeit | intern | ||||||||
Die Liebe schafft sich Raum auf Erden - neue Advents- und Weihnachtslieder - Liederheft | Inhaltsauszug: es war ein tag der großen wende-machet die tore weit-nur darum-lichterzeit-es waren hirten zu bethlehem-der himmel wohnt auf erden | Heizmann Klaus | SATB | 5144 | GW | Heizmann Klaus | intern | Zum Inhaltsverzeichnis | |
Die Liebesprobe | Volkslied aus dem Burgenland - es steht ein baum im tiefen tal | SATB | 2905 | VÖ,UG,LL | Sotolar Karl | intern | |||
Die liebliche Sonn | intern | ||||||||
Die Linde | intern | ||||||||
Die Lindenwirtin | keinen tropfen im becher mehr | Abt Franz | TTBB | 941/2 | VD,UG,UZ | Hansen Edgar | intern | ||
Die Lorbeerbüsche blühen | die lorbeerbüsche blühen | n/a | O3oM3 | 0087/191 | VF,LL | Adolf Strube | intern | ||
Die Lore - in Liederheft für Männerchor - Neue Folge 32 Lieder | von allen den mädchen so blink und so blank | TTBB | 3422/32 | VD,LL | Silcher Friedrich | intern | |||
Die Lorelei | die lorelei ich weiß nicht was soll es bedeuten | Silcher Friedrich | O3oM3 | 3473/4 | KB | n/a | intern | ||
Die Loreley | ich weiß nicht was soll es bedeuten | Silcher Friedrich | SATB | 161 | LB | intern | |||
Die Loreley | ich weiß nicht was soll es bedeuten | Silcher Friedrich | TTBB | 58 | LB | intern | |||
Die Lukas-Passion | das leiden unsers herren jesu christi | Schütz Heinrich | SATB | 2263 | OR,GF,GO | Kamlah Wilhelm | intern | ||
Die Lurnfelda Glöcklan | intern | ||||||||
Die lustigen Hammerschmiedgsölln | Volkslied aus der Steiermark - mir san ja die lustigen hammerschmiedgsölln | SAB | 2121/1 | VÖ,UG,FA | Träder Willi | intern | |||
Die lustign Hammerschmiedgsölln | mia san ja die lustigen hammerschmiedgsölln | n/a | G4oO3 | 3648/304 | VÖ,UG | Lorenz Maierhofer | intern | ||
Die lustign Hammerschmiedgsölln | n/a | M4 | 4007/53 | VÖ | Maierhofer Lorenz | intern | |||
Die Macht der Tränen | die macht der tränen es kam von einer neustadt | n/a | O3oM3 | 3502/3 | VD,LB | n/a | intern | ||
Die Mädchen mit dem treuen Blick | intern | ||||||||
Die Maidli im Schwizerland | Volkslied aus der Schweiz - i ha daheim en maidli gha | SATB | 3549/8 | VL,UG,LL | Scholtys Hans Heinz | intern | |||
Die Männer sind alle Verbrecher - in Ich brech die Herzen der stolzesten Fraun - Liederheft | die männer sind alle verbrecher ihr herz ist ein finsteres loch | Kollo Walter, Bernauer Rudolph, Schanzer Rudolph | SATB | 3875/15 | PL,LL | Schäfer R. Clemens | intern | ||
Die Martinsgans | was haben doch die gäns getan dass so viel müssen s leben lan | Widmann Erasmus | SATB | 3302 | LN | n/a | intern | ||
Die Meuterer | intern | ||||||||
Die Meuterer - in Humor beim Chor | wir gehn in keine proben und singen nach dem ghör | SATB | 3101 | LF | Spranger Jörg | intern | |||
Die Minnesänger | zu dem wettgesange schreiten minnesänger | Schumann Robert | TTBB | 1914 | LB,PE | intern | |||
Die mit Tränen säen | die mit tränen säen werden mit freuden ernten | Schütz Heinrich | SSATB | 3844/3 | GC,GK,GV | intern | |||
Die Mücken | dich freut die warme sonne | Niederländer Walter | SATB, Flötentrio und Klavier | 1923 | LF | intern | |||
Die Mühle im Schwarzwald | die mühle im schwarzwald | Eilenberg Richard | M4 | 1188 | LN | Wildt Theo | intern | ||
Die Mühle im Schwarzwald | frühling kommt angezogen | Eilenberg Richard | SATB und Klavier | 1189 | LN | Pircher Josef | intern | ||
Die Mühle im Tal | dort unten im tale am murmelnden quell da dreht sich ein mühlrad | Hlinak Karl | SATB | 2650 | LL | intern | |||
Die Mühle im Tal | dort unten im tale am murmelnden quell da dreht sich ein mühlrad | Hlinak Karl | TTBB | 1686 | LL | intern | |||
Die Müllerin | die müllerin die mühle die dreht ihre flügel | Brahms Johannes | O4 | 3429/45 | KK | n/a | intern | ||
Die Muneira | die muneira | n/a | O4 | 3317/6 | VF,LL | Paul Zoll | intern | ||
Die Musi und 's Singen | die musi unds singen musik und singen | Maierhofer Lorenz | G4oO3 | 3666/06 | UG | n/a | intern | ||
Die Musi und 's Singen | die musi unds singen musik und singen | Maierhofer Lorenz | M4 | 3666/07 | UG | n/a | intern | ||
Die Nacht | die nacht wie schön bist du | Schubert Franz | M4 | 3679/02 | LT | n/a | intern | ||
Die Nacht | wie schön bist du freundliche stille | Schubert Franz | SATB | 116 | LT | intern | |||
Die Nacht | wie schön bist du freundliche stille | Schubert Franz | TTBB | 32 | LT,PE | intern | |||
Die Nacht - Abendglocken | die abendglocken rufen das weite tal | Abt Franz | TTBB | 79 | LT | intern | |||
Die Nacht ist kommen | intern | ||||||||
Die Nacht ist kommen | die nacht ist kommen drin wir ruhen sollen | Gumpelzhaimer Adam | SAB | 2787 | GB,GK,GV | n/a | intern | ||
Die Nacht ist kommen | die nacht ist kommen drin wir ruhen sollen | Schein Johann Hermann | SATB | 1540/3 | GB,GK,GV | n/a | intern | ||
Die Nacht ist so helle | intern | ||||||||
Die Nacht ist so helle | die nacht ist so helle | n/a | G4 | 3573/5 | VÖ,GH | Herbert Förg | intern | ||
Die Nacht ist so tief | die nacht ist so tief und ihr dunkles kleid so dicht | n/a | SAB | 3528/3 | LB | n/a | intern | ||
Die Nacht ist vorgedrungen | die nacht ist vorgedrungen | Petzold Johannes | SATB | 3623/8 | GA | Anderl Michael | intern | ||
Die Nacht op. 10/3 | aus dem walde tritt die nacht aus den bäumen schleicht sie leise | Strauss Richard | SSSSAAAATTTTBBBB | 1522/1 | LT,PE | Haselböck Lukas | intern | ||
Die Nachtigall | die nachtigall sie ist dahin | Mozart Wolfgang Amadeus | O3oM3oG3 | 3566/308 | SK,LN | n/a | intern | ||
Die Nachtigall | wenn die sonne untergeht wächst des mondes weißer bogen | Rothschuh Fritz | SATB | 2705 | LN,LT | intern | |||
Die Nachtigall Op. 11 No. 2 | bescheiden verborgen im buschichten gang | Schubert Franz | TTBB | 1038 | LN,PE | intern | |||
Die neue Lebensfeier - 6. Geburtstagsspruch | gedenke deiner stunde geboren in der runde 6 geburtstagsspruch | Herrmann Hugo | TTBB | 3396/10 | CG | intern | |||
Die neue Zeit | die neue zeit wann wir schreiten seit an seit | Englert Michael | O3oM3 | 3472/4 | FF | n/a | intern | ||
Die Nonne | die nonne im stillen klostergarten | Brahms Johannes | O4 | 3429/46 | KK | n/a | intern | ||
Die Perle des Jahres | blau ist der himmel klar ist die luft | Beethoven Ludwig van | TTBB | 1023/9 | LN,PE | intern | |||
Die Perle Tirols - Kufsteiner Lied | kennst du die perle die perle tirols | Ganzer Karl | SATB und Klavier | 1991 | VÖ,LH,UG | Lehner Leo | intern | ||
Die Perle Tirols - Kufsteiner Lied | Volkslied aus Tirol - kennst du die perle die perle tirols | TTBB | 1992/2 | VÖ,UG,LH | Lehner Leo | intern | |||
Die Perle Tirols - Kufsteiner Lied | Volkslied aus Tirol - kennst du die perle die perle tirols | Ganzer Karl | TTBB, Klavier oder Akkordeon | 1992/1 | VÖ,UG,LH | Kolesa Hans | intern | ||
Die Pfeiferlbuabm vom Grundlsee | Volkslied aus dem Ausseer Land - die pfeiferlbuabm vom grundlsee | n/a | SATB und Klarinette/Violinen | 1261 | VÖ,UG | Huber Franz | intern | ||
Die Pfingst-Sequenz | intern | ||||||||
Die Pinzgauer Wallfahrt | Volkslied aus Salzburg - die pinzgauer wolltn kirifirschn gehn | SATB | 3540/4 | VÖ,UG | intern | ||||
Die Post | intern | ||||||||
Die Post | im walde rollt der wagen bei tiefer stiller nacht | Schäffer Heinrich | TTBB | 945 | LB,PE | intern | |||
Die Post | i woaß nit was nur der saggera bua | Pöll Josef | TTTTBB | 776 | VÖ,UG,FA | intern | |||
Die Post im Walde | im walde rollt der wagen bei tiefer stiller nacht | Schäffer Heinrich | SATB und Trompete | 2859 | LB,PE | Steinheuser Wilhelm | intern | ||
Die Primel | liebliche blume bist du so früh schon wieder gekommen | Mendelssohn Bartholdy Felix | SATB | 3440/3 | LN | n/a | intern | ||
Die Prinzen - Das Notenbuch - Liederheft | millionär - vergammelte speisen - mein fahrrad - mann im mond - mein bester freund - bombe - alles nur geklaut | Krumbiegel S., Humpe A., Künzel T. | TTBB | 3806 | PMU,VF | Gerlitz Carsten | intern | Zum Inhaltsverzeichnis | |
Die Privatpredigt | mei frau guate haut | Nilica O. | TTBB | 3419/8 | VÖ,UG,LL | intern | |||
Die Propheten han prophezeit | die propheten han prophezeit | n/a | SATB | 640/1 | GF,GO | Hessenberg Kurt | intern | ||
Die Reis' nach Betlehem | intern | ||||||||
Die Reis' nach Betlehem | die reis nach betlehem bethlehem als das gebot | n/a | G4 | 3573/4 | VÖ,GA | Herbert Förg | intern | ||
Die Reklametafel | reklame reklame reklameinstitut | Sompek Ernst | TTBB und Klavier | 3296/2 | LF | intern | |||
Die Richtige | Volkslied aus Oberbayern - und a gschnippige gschnappige richtige | TBB | 3582/5 | VD,UG,LL | Biebl Franz | intern | |||
Die Riesenschlange | intern | ||||||||
Die Romantiker - Walzer | ihr freunde horcht auf | Lanner Josef | TTBB und Klavier | 1674 | PW | Dité Louis | intern | ||
Die Rose stand im Tau - Ritornell | die rose stand im tau ritornell | Schumann Robert | TTBBB | 74 | LN,PE | intern | |||
Die Rosen blühn es weht der Wind | Volkslied aus Finnland - die rosen blühn es weht der wind | SATB | 2779 | VL,UG,LN | Ophoven Hermann | intern | |||
Die Ruine - Huszt | einsam betrat ich den schutt der ruine | Kodály Zoltán | TBB | 2417 | LB | intern | |||
Die Salzburger Landwehr 1809 | intern | ||||||||
Die Saufmette | einen schönen guten abend meine herren konfrateres | TTBB+Tsol | 735 | UZ | intern | ||||
Die Schäferin | die schäferin | n/a | O3 | 3318/2 | VF,UG | Hans Gebhard | intern | ||
Die Schiffsleit | und die schiffsleit | n/a | O3 | 3477/7 | VÖ,UG | n/a | intern | ||
Die schlafende Schäferin | intern | ||||||||
Die Schlernhex'n | intern | ||||||||
Die schöanesten Stunden | jetz sing ma den kehraus weil oanna | Wallner Norbert | SATB | 3368/2 | VÖ,UG,LA | Bleyer Fritz | intern | ||
Die schöanesten Stundn - in Zu guater Stund a Liadl - Liederheft | Volkslied aus Tirol - jetzt sing ma den kehraus | Wallner Norbert | SSA oder TTB | 2154/31 | VÖ,UG,LA | intern | |||
Die Schönbrunner | die schönbrunner | Lanner Joseph | G7 | 1334 | PW | Hans Heinz Scholtys | intern | ||
Die Schönbrunner | und der liebe schatten gehn durch die dunklen baumalleen | Lanner Joseph | TTBB und Klavier | 65 | PW | Scholtys Hans Heinz | intern | ||
Die schöne Frühlingszeit | die schöne frühlingszeit schöane früahlingszeit | n/a | O3oM3 | 3507/4 | VÖ,LN | n/a | intern | ||
Die Schöne und das Biest | Menken Alan | G4 | 3880/04 | OF | Carsten Gerlitz | intern | |||
Die Schöne vom Lande - Bella Bimba | intern | ||||||||
Die schönen Maidli - Vo Luzern uf Weggis zue | Volkslied aus der Schweiz - vo luzern uf weggis zue | TTBB | 1467 | VL,UT | Latzke Harry | intern | |||
Die schönsten Rosen blühen in der Heimat | intern | ||||||||
Die Schöpfung - The Creation Oratorium Hob. XXI:2 | die schöpfung the creation oratorium hob xxi 2 | Haydn Joseph | SATBsol, Klavier und Orchester | 347 | OR | intern | |||
Die Schweizerin | Volkslied aus Tirol - bin a frisch schweizermadl | n/a | SATB | 1515 | VÖ,UG | Pommer Josef | intern | ||
Die Seelen der Gerechten sind in Gott | die seelen der gerechten sind in gottes hand | Albert Heinrich | SSATB und Orgel | 1540/4 | GK,GV,LT | intern | |||
Die Senndrin | Volkslied aus Tirol - senndrin du bischt meine freud juhe | SATB | 2595 | VÖ,UG | intern | ||||
Die Sennin | Volkslied aus Tirol - und wenns amol schon aper wur | n/a | SATB | 1834 | VÖ,LN,UG | Lechthaler Josef | intern | ||
Die sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze Hob. XX:2 | vater vergib ihnen denn sie wissen nicht was sie tun Hob. xx:2 | Haydn Joseph | SATBsol, Orgel und Orchester | 4047 | KK,GF,GO | intern | |||
Die sieben Worte Christi am Kreuze | da jesus an dem kreuze hing und ihn der bittre tod umfing | Faist Anton | SATB | 2256/1 | GF,GO | n/a | intern | ||
Die sieben Worte Jesu - in Zwölf deutsche geistliche Gesänge Liederheft | da jesus an dem kreuze stund und ihm sein leichnam ward verwundt | Reger Max | SAATB | 3845/3/18 | GF,GO | intern | |||
Die Sonn erwacht aus der Oper Preciosa | die sonn erwacht mit ihrer pracht erfüllt sie die berge oper preciosa | Weber Carl Maria von | SATB | 130 | OP | intern | |||
Die Sonn erwacht aus der Oper Preciosa | die sonn erwacht mit ihrer pracht erfüllt sie die berge oper preciosa | Weber Carl Maria von | TTBB | 101 | OP | intern | |||
Die Sonn kommt nach dem Regen | die sonn kommt nach dem regen | Sporer Thomas | M5 | DML 068 | LN | n/a | intern | ||
Die Sonne ist gesunken | Deutsch Walter | G4 | 3894/08 | GA | n/a | intern | |||
Die Sonne neiget sich - Brautnacht | die sonne neiget sich geht still zur ruh brautnachtlied brautlied brautnacht | SATB | 1469 | CH | Förg Herbert | intern | |||
Die Sonne neiget sich - Brautnacht | die sonne neiget sich geht still zur ruh brautnachtlied brautlied brautnacht | TTBB | 840/3 | CH | Förg Herbert | intern | |||
Die Spielleut san Schliffl | die spielleut san schliffl | n/a | M4 | 3483/3 | VÖ,UG | n/a | intern | ||
Die Spinnerin | intern | ||||||||
Die Spinnerin 'La Filadora' | intern | ||||||||
Die Spröde | Andergassen Günther | O3 | 3797/13 | LL | n/a | intern | |||
Die steirische Roas | Volkslied aus der Steiermark - znaxt han i a roas gmacht | n/a | SATBB | 1525 | VÖ,LH,UG | Korda Viktor | intern | ||
Die stillste Zeit | Maierhofer Lorenz | M4 | 3887/03 | GA | n/a | intern | |||
Die Tageszeiten | die tageszeiten morgen | n/a | G6 | 3322/2 | VF,LT | Klaus Fischbach | intern | ||
Die Tale dampfen (Jägerchor) | intern | ||||||||
Die Taube | intern | ||||||||
Die Techno-Mühle - in Chor mit Humor 1 Modern Volk's - Liederheft | es klappert die mühle am rauschenden bach | G5 | 3881/24 | VD | Gerlitz Carsten | intern | |||
Die Trauernde - in Liederheft für Männerchor - Neue Folge 32 Lieder | Volkslied aus Schwaben - mei mutter mag mi net und kein schatz han i net | TTBB | 3422/21 | VD,LB | Silcher Friedrich | intern | |||
Die Trommeln und die Pfeifen | die trommeln und die pfeifen | Biebl Franz | M4 | 3328/51 | LS | n/a | intern | ||
Die Verkündigung | die verkündigung von gott der engel gabriel | Rohr Heinrich | O3 | 3577/10 | GA | Herbert Förg | intern | ||
Die Verkündigung | von gott der engel gabriel zur erde niederkam | Rohr Heinrich | SATB | 2358/3 | GE,GW | Förg Herbert | intern | ||
Die Verkündigung der Geburt des Herrn | die engel verkünden die geburt des herrn | n/a | SATB | 1565 | GW | Gerhold Norbert | intern | ||
Die Versuchung | feinslieb du sollst mir nicht barfuß gehn | O3 | 2313/3 | LL | intern | ||||
Die vier Temperamente | intern | ||||||||
Die vier Temperamente - Komödiantische Szenen Op. 81 | phlegmatiker - choleriker - melancholiker - sanguiniker - op 81 | Kratochwil Heinz | SATB, Bass, Vibraphon, Becken und Gong | 3836/3 | LF | intern | |||
Die Vögerl schlafen schon im Wald | Volkslied aus Niederösterreich - die vögerl schlafen schon im wald | SATB | 2963 | VÖ,UG,LN | Burkhart Franz | intern | |||
Die Vöglein singen- in Hirtenlust 5 weltliche Madrigale für 5 gemischte Stimmen und Basso continuo - Liederheft | Schein Johann Hermann | G5 und Basso continuo | 3890/3 | LV | n/a | intern | |||
Die Waldschenke | am wald in der schenke kürassier | Kummer Wolfgang | M4 | 69 | UG | Fouqué Martin | intern | ||
Die Waldschenke | am wald in der schenke zum kürassier pocht zur nachtzeit | Kummer Wolfgang | SATB und Klavier | 3061 | UZ | Fouqué Martin | intern | ||
Die Warjag | Volkslied aus Russland - matrosen wacht auf | TTBB | 2265/5 | VL,UG,LS | Groll Otto | intern | |||
Die Weihnacht kommt gegangen | die weihnacht kommt gegangen | Dengg Sepp | G4 | 3531/2 | GA | n/a | intern | ||
Die Weihnachtsgeschichte | die weihnachtsgeschichte | Wolters Maria | O3 | 0087/092 | KW | Heinrich Poos | intern | ||
Die Weihnachtsnachtigall | intern | ||||||||
Die Weihnachtsnachtigall | die weihnachtsnachtigall lieb nachtigall wach auf | n/a | O3oM3 | 3468/2 | VD,GW | n/a | intern | ||
Die weiten Wälder schlafen schon | die weiten wälder schlafen schon | Baumann Hans | SATB | 3528/5 | LB | Dengg Sepp | intern | ||
Die Welt durchaus ist lieblich anzuschauen | die welt durchaus ist lieblich anzuschauen | Thomas Christian David | SATB | 3854/1 | LB | intern | |||
Die Welt ist voll Musik | die welt ist voll musik | n/a | G7sol | 3322/1 | VF,FM | Klaus Fischbach | intern | ||
Die Welt ist voll Musik | die welt ist voll musik | Fischbach Klaus | G8sol | 3322 | VF,VQ | n/a | intern | ||
Die Wettertanne | die wettertanne | Ploner Josef Eduard | M4 | 3299/1 | LN | n/a | intern | ||
Die Wettertanne | n/a | n/a | 3756 | n/a | n/a | intern | |||
Die Wettertanne | tief unten im tale dumpf und schwül | Pembaur Josef | TTBB, Klavier und Orchester | 1460 | KK,LN | intern | |||
Die Woaf | die woaf | n/a | G4oO3 | 3648/309 | VÖ,UT | Lorenz Maierhofer | intern | ||
Die Woaf | n/a | M4 | 4007/103 | VÖ | Maierhofer Lorenz | intern | |||
Die Wollust in den Maien | die wollust in den maien | n/a | G4 | 3309/11 | VD,LL | Johannes Brahms | intern | ||
Die Worte der Einsetzung des Abendmahls aus Zwölf geistliche Gesänge 1657 | unser herr jesus christus in der nacht | Schütz Heinrich | SATB | 1717 | GF,GO | Keßler Franz | intern | ||
Die Wurzel Jesse blüht | die wurzel jesse blüht | Vulpius Melchior | O4oM4oG4 | DML 019 | SK,GW | n/a | intern | ||
Die Zeit | es gibt ein sehr probates mittel die zeit | Uhl Alfred | M4 | 3619/3 | KK | n/a | intern | ||
Die Ziege hat Zahnweh | Bresgen Cesar | O3 | 3797/1 | UG | n/a | intern | |||
Die zwei Blinden - Evangelien-Motette Nr. 6 | und da jesus von dannen ging matthäus evangelium 9,27-30 | David Johann Nepomuk | SATB | 1706 | GK,GV | n/a | intern | ||
Die zwei Hasen | die zwei hasen zwischen berg und tiefem tal | n/a | O2 | 3432/24 | VD,LJ | Hans Lang | intern | ||
Die zwei Hasen | die zwei hasen zwischen berg und tiefem tal | n/a | O3oM3 | 3489/3 | VD,UG | n/a | intern | ||
Die zwei Tugendwege | die zwei tugendwege zwei sind der wege | Schubert Franz | M3 | 3679/14 | LB | n/a | intern | ||
Die zwei Tugendwege | zwei sind der wege auf welchen der mensch zur tugend emporstrebt | Schubert Franz | TTBB | 2024 | LB,PE | intern | |||
Die Zwiebelhändler | Volkslied aus Tschechien - hop hej zwiebelhändler da vor dem haus | SATB | 3998/5 | VL,UG,FA | Kubizek Augustin | intern | |||
Die zwölf Räuber - Alte Klosterlegende | Volkslied aus Russland - zum herrgott wollen wir beten und euch berichten was geschah | SATBsol und Klavier | 2286 | VL | Jaroff Serge | intern | |||
Dienerchor aus der Oper Don Pasquale | dienerchor sehet wie diener sich mühen und plagen oper don pasquale | Donizetti Gaetano | SATTB und Klavier | 596 | OP | Huber Franz | intern | ||
Dienstag woll'n wir kochen gehn | intern | ||||||||
Dies ist das Lied | dies ist das lied dies ist das land der baca | Mittergradnegger Günther | G5sol | 3596/15 | LH | n/a | intern | ||
Dies ist der Tag der Freuden - Psalm 118 | dies ist der tag der freuden psalm 118 | Schütz Heinrich | SATB | 1844/3 | GL,GP,GK,GV | n/a | intern | ||
Dies ist der Tag, den der Herr gemacht hat | Schmid Karl Norbert | O3 | 3884/08 | GV | n/a | intern | |||
Dies sanctificatus | dies sanctificatus illuxit nobis weihnachtsmotette | Palestrina Giovanni Pierluigi da | SATB | 1709 | GW,VY | n/a | intern | ||
Dies sind die heilgen zehn Gebot | dies sind die heilgen zehn gebot | n/a | SATB | 1365/1 | GB,GK,GV | Praetorius Michael | intern | ||
Diesem Hause Glück und Segen | diesem hause glück und segen | n/a | SATB | 3538/8 | GK,GV | Dengg Sepp | intern | ||
Dieser Tag, an dem vor Jahren | dieser tag an dem vor jahren | Marx Karl | O2 | 0087/2091 | CG,CH | n/a | intern | ||
Dieu Qu il la fait bon regarder - Lord lovely hast thou made my dear | Dieu qu'il la fait bon regarder lord lovely hast thou made my dear | Debussy Claude | SATB | 3849/4 | VF,VY,LL | intern | |||
Diffugere Nives | diffugere nives redeunt iam gramina | Camiscioli Stefano | SATB | 3832 | VY,LN | intern | |||
Ding Dong Merrily On High | ding dong merrily on high | n/a | SATB | 3643/1 | GW,VF | Cable Howard | intern | ||
Diogenes und die bösen Buben von Korinth | diogenes und die bösen buben von korinth | Hollfelder Waldram | O3 | 3316/1 | UG | n/a | intern | ||
dir | dir ein wort gesagt | Wagner Wolfram | SATB | 4065/13 | CM,LL | intern | |||
Dir allan geah i zua | dir allan geah i zua | Gerdej Stefan | G4 | 0146/16 | LL | n/a | intern | ||
Dir dir Jehova will ich singen | dir dir jehova will ich singen | n/a | SATB | 2038 | GL,GK,GV | Bach Johann Sebastian | intern | ||
Dir Seele des Weltalls KV429 - Sonnenhymnus | dir seele des weltalls sonnenhymnus | Mozart Wolfgang Amadeus | SATBsol oder TTBsol und Klavier | 323 | KK | intern | |||
Dir Seele des Weltalls KV429 - Sonnenhymnus | dir seele des weltalls sonnenhymnus | Mozart Wolfgang Amadeus | TTB und Klavier | 1807 | KK | Spies Fritz | intern | ||
Dirndal merk dir den Bam | Volkslied aus Oberösterreich - diandal merk dir den bam wo ma zsammkema san | SATB | 3024 | VÖ,UG,LL | Schollum Robert | intern | |||
Dirndl wüllst du heiraten | Volkslied aus der Weststeiermark/Kärnten - dirndl wüllst du heiraten | SATB | 3456/7 | VÖ,UG,LL | intern | ||||
Dirndle spreiz di nit so | Volkslied aus Kärnten - dirndle spreiz di nit so ausn troad wert das stroh | n/a | SATB | 3456/6 | VÖ,UG,LN | Schmidt Otto A. | intern | ||
Dirndle, willst du heirat'n? | dirndle willst du heiraten | n/a | O3 | 0087/144 | VÖ,UG | Adolf Strube | intern | ||
Dirty old town | I met my love by the gas works cry - the dubliners the pogues | MacColl Ewan | TTB | 5114 | PMU,LL,VF,PR | Monsen Ernst Th. | intern | ||
Dirty old town - in A Handful of Songs Liederheft | dirty old town | Coll Ewan Mac | G3 | 1456/7 | VY,UG,VF | Gwyn Arch | intern | ||
Dis ol' hammer | ha keep a-drivin' | SSATB | 4086/3 | GS,VF | Hairston Jester | intern | |||
Disney Spectacular | disney spectacular | n/a | O2 | 3598/2 | VY,UQ | Mac Huff | intern | ||
Dixie | Volkslied aus Nordamerika - ich wollt ich wär im baumwolland | TTBBB | 872 | VL,UG,LF | Senn Karl | intern | |||
Dje-di-ri | djediri dje-di-ri fried allmiteinand | Maierhofer Lorenz | G4oO3 | 3646/219 | VJ | n/a | intern |